Portraits aus Linien und Punkten

Zeichnungen: Butler

WERBUNG AUSBLENDEN

Zeichnungen: Butler drawings-butler_01

Natürlich bestehen im Grund sämtliche gezeichneten Portraits aus Strichen und Punkten. Der studierte Grafik-Designer Butler lässt seine Personen aber deutlich minimalistischer entstehen, als viele seiner Künstler-Kollegen. Vor allem die komplett bepunkteten Motive des in London lebenden Nigerianers haben es mir angetan. Hier ein kleines Best of seiner Arbeiten für euch.

„Most recent works predominantly capture the confidence of women with equally confident and precise lines, each stroke emphasising the delicateness of their femininity. The illustrations feature women in their most natural element, nude, or half nude. Butler captures the myth of nudity and its synonymity with the erotic by dangling it upside down by the feet as a celebratory exhibit of the female form. It is precisely the artist’s unflinching clarity of vision that allows him to express something complex in as few lines as possible, allowing the audiences to discover the emotion, thoughts and make the connections themselves, filling in their own gaps, rather than imposing them.“ (Artist Statement)

Zeichnungen: Butler drawings-butler_02
Zeichnungen: Butler drawings-butler_03
Zeichnungen: Butler drawings-butler_04
Zeichnungen: Butler drawings-butler_05
Zeichnungen: Butler drawings-butler_06
Zeichnungen: Butler drawings-butler_07
Zeichnungen: Butler drawings-butler_08

Weitere Werke Butlers finden sich auf seiner Website oder auch bei Instagram, denke ich zumindest, denn sein Profil ist auf „privat“ gestellt.

via: designcollector

Beitrag von: Maik Dienstag, 27. November 2018, 17:50 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Ein Kommentar

  1. Pingback: Minimalistische Pünktchen-Kunst von Butler - KlonBlog

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 408

13 Videos gegen Verrutscher

Montagsgefühle Nr. 408

KOLUMNEN

Gedanken einer 13-Jährigen: Klimaerwärmung

Gastbeitrag von Junior-Bloggerin Livia

Gedanken einer 13-Jährigen: Klimaerwärmung

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6788 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de