WERBUNG AUSBLENDEN

Wohnung aufräumen im Schnelldurchlauf zimmer-aufraeumen-zeitraffer-video

Sind wir mal ehrlich: Ja, man hatte über die vergangenen Wochen deutlich mehr Zeit, um mal die Bude aufzuräumen, aber es kam eben auch niemand zu Besuch, von daher hat man doch die ein oder andere Sache mal etwas länger rumliegen lassen als sonst. Manch einer mag gar dem Messie-Tum erlegen und eines Tages in einer Mülldeponie aufgewacht sein. So geschehen bei Jacob Williams, der dann jedoch erkannt hat, dass es verdammt nochmal Zeit ist, die Bude aufzuräumen! Und das Ganze mit der Kamera im Zeitraffer für uns festzuhalten. Motivation pur!

Und ja, Jacob schreibt im Video-Titel von „Post-Depression Deep Cleaning“, was also eher auf eine krankheitsbedingte „Vermüllung“ hinweist und nicht unbedingt was mit uns Isolations-Verdreckern zu tun haben muss. Aber Aufräumen kann allgemein nie wirklich schaden.

Quelle: boingboing

WERBUNG AUSBLENDEN

Ein Kommentar

  1. Pingback: daily.soup (101) – Monstropolis

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

WIN COMPILATIONS

WIN Compilation März 2019

46 Videos in 9:05 Minuten!

WIN Compilation März 2019

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 150

7 liebevoll versteckte Unterschiede

FehlerFindFreitag Nr. 150

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6781 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de