WERBUNG AUSBLENDEN

Was passieren sollte, wenn ich euch ein Video zeige when-sharing-a-video

Ich freue mich ja bereits, wenn ihr einen Beitrag anschaut, in dem ich euch ein Video empfehle, noch mehr natürlich, wenn ihr es weiter teilt, euren Freunden von dieser tollen Seite erzählt und regelmäßig wieder kommt. Aber vielleicht sollte ich meine Wunsch-Erwartungen noch etwas höher schrauben – scheint nämlich doch verdammt relevant und wichtig zu sein, Freunden und Nicht-Freunden YouTube-Videos zu zeigen. Zumindest, wenn es nach CollegeHumor geht…

„Some people see nothing special in re-sharing a funny internet video…others know the meaning of true heroism.“

What You Hope Happens When You Share a YouTube Video

/// via: viralviralvideos

Beitrag von: Maik Sonntag, 29. Mai 2016, 11:03 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Ein Kommentar

  1. Pingback: Wie ihr gefälligst auf jedes Video reagiert, dass ich euch zeige :: Was is hier eigentlich los ::

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle

Von gefährlichen Autos und sich wehrenden Mülltonnen

Montagsgefühle

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 36

Tippst du alle 13 Unterschiede richtig?

FehlerFindFreitag Nr. 36

KURZFILME

Battle of the Geeks

Actionreicher Kurzfilm

Battle of the Geeks

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6780 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de