WERBUNG AUSBLENDEN

Visualisierung kolonialer Reiche im Laufe der Geschichte visualisierte-kolonialmaechte

Wusstet ihr, dass ihr auf einer Insel östlich von Madagaskar mit dem Euro zahlen könnt? Réunion ist nämlich noch immer französisches Hoheitsgebiet. Diese Überreste der Kolonialzeit finde ich noch immer sehr skurril, die komplette Geschichte der „Welteneroberer“ und vor allem der kulturellen Einflüsse aber ungemein interessant. Klar, die kriegerischen und übernehmenden Absichten waren alles andere als fein, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Dieses Video ist zwar bereits neun Jahre alt, aber in Sachen kolonialer Reiche hat sich in der Zeit vermutlich recht wenig getan. Pedro M. Cruz hat darin die Entwicklung der großen Kolonialstaaten und der sich daraus abkapselnden Regionen visualisiert. Als kleine Bubbles, die quasi Kultur-Zellteilung begehen. Von 1770 bis heute (also, vor neun Jahren…).

„The decline of the largest maritime empires of the 19th and 20th centuries using a ludic and organic metaphor that incorporates mitosis-like spilts.“

via: digg

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 353

10 Videos gegen schlechten Service

Montagsgefühle Nr. 353

INTERVIEWS

Redseligcast #29: Im Gespräch mit Barbara Tampiér (Barbesitzerin)

Bar-Eröffnung, Schnapps-Kreation & Zechenpreller

Redseligcast #29: Im Gespräch mit Barbara Tampiér (Barbesitzerin)

KOLUMNEN

Gedanken einer 19-Jährigen: Abschied

Letzte Kolumne von Junior-Bloggerin Livia

Gedanken einer 19-Jährigen: Abschied

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6793 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de