It's not a bug, it's a feature!

Videospiele, die sich quasi selbst entwickelt haben

WERBUNG AUSBLENDEN

Videospiele, die sich quasi selbst entwickelt haben The-Games-That-Designed-Themselves

An Indie-Videospielen mag ich vor allem, dass sie originelle Mechaniken und Ideen umsetzen, teils ja auch ausschließlich auf einem Kniff basieren, der dann zwar nicht tagelang trägt, aber eben ausgefallenen Spielspaß für zumindest einige Minuten bis Stunden zulässt. Und genau dieser Drang nach Unterhaltung und Besonderheit ist es, der teilweise Spiele zu dem werden lässt, was sie sind – und nicht, wie sie ursprünglich geplant worden waren.

Dass „Rocket League“ noch vor seinem Vorgänger „Supersonic Acrobatic Rocket-Powered Battle-Cars“ ein klassisches Rennspiel werden sollte, war mir bekannt. Aber die Geschichten hinter einigen weiteren Spieletiteln nicht, und das ist durchaus interessant, mitzubekommen, welche unvorhergesehenen Ursachen letztlich zum finalen Spielprinzip geführt haben. Und jetzt habe ich Lust, sie alle zu spielen!

„It’s easy to assume that amazing indie games like Gunpoint, Crypt of the Necrodancer, Ape Out, and Into the Breach were designed in a flash of inspiration. But that’s not true – find out how these games came to be in this episode of Game Maker’s Toolkit.“

Beitrag von: Maik Mittwoch, 19. August 2020, 14:40 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 277

8 Videos gegen Vogel-Attacken

Montagsgefühle Nr. 277

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: KYTES

Interview mit der Newcomer-Band

kurzweil-ICH: KYTES

MEINE VIDEOS

Vlog: Auf Haxe 2016

Ausgelostes 3-Gänge-Dinner quer durch Augsburg

Vlog: Auf Haxe 2016

KOLUMNEN

Gedanken einer 15-Jährigen: die Blogger-Welt

Neue Kolumne von Junior-Bloggerin Livia

Gedanken einer 15-Jährigen: die Blogger-Welt

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6804 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de