WERBUNG AUSBLENDEN

433 Kurzweilige Sachen zu "Zeichnungen"

Gezeichnete Popkultur-Portraits von Jovana Randjelovic

Die als Brand Design arbeitende Serbin Jovana Randjelovic erstellt auch gerne Zeichnungen von Popkulturfiguren. Vornehmlich von deren Köpfen und zumeist digital auf dem Graphic Tablet, aber hier und da gibt es auch analog angefertigte Portraits […]

Surreale Zeichnungen von Virginia Mori

Die italienische Künstlerin Virginia Mori erstellt wundervoll wirre Zeichnungen. Dabei gefällt mir vor allem, dass sie sich stets auf eine surreale Idee fokussiert und einen recht minimalistischen Darstellungs-Ansatz verfolgt. Hier einige ihrer meiner Meinung nach […]

Bemalte Wolken von Chris Judge: A Daily Cloud

Vermutlich haben wir alle schon einmal diesen Moment gehabt, in dem wir in einer Wolke eine bestimmte Form gesehen haben. Der irische Künstler Chris Judge hat während der Coronavirus-Lockdowns damit begonnen, in Wolken gesichteten Formen […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Coole Illustrationen von Max Prentis

Der australische und momentan in London als freischaffender Illustrator arbeitende Max Prentis erstellt ziemlich coole Motive, die regelmäßig in die Welten von Science Fiction und Cyberpunk eintauchen. Hier eine kleine Auswahl für euch aus seinem […]

Keith Larsen zeichnet Gesichter aus Dingen, die wie Gesichter aussehen

„Pareidolia“ heißt das Phänomen, wenn man vermeintliche Gesichts-Strukturen in Dingen sieht. Wieso wir Menschen das machen, wurde hier bereits erläutert und 100 Dinge, die wie Gesichter aussehen, hatte ich auch bereits im Blog. Keith Larson […]

Speedpainting: New York Chinatown gezeichnet

Myles Zhang hat das ikonische China-Town-Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan auf Papier gebannt. Den 60 Stunden andauernden Prozess hat er gefilmt und lässt uns mittels Timelapse am Speedpainting teilhaben. Sehr detailreiche Arbeit! This time-lapse […]

Zeichnungen von Nabil Nezzar

Der in Belgien lebende französische Illustrator Nabil Nezzar erstellt tolle Portrait-Zeichnungen mit zerrütteten Köpfen. Bei einigen dieser Motive möchte er in der zerklüfteten Mosaik-Manier visualisieren, wie sich eine Migräne anfühlt. View this post on Instagram […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6775 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de