Bei den Arbeiten von Ina Stanimirova verschwimmen die Grenzen zwischen analoger und digitaler Zeichnung oder auch Malerei und Digital Painting beinahe fließend. Beim Anblick einzelner Motive ist nicht immer wirklich auszumachen, auf welcher Basis dieses […]
So eine Mischung habe ich auch noch nicht gesehen. Michele Volpi vermengt den altertümlichen Stil wissenschaftlicher Darstellungen oder Patent-Motiven mit der modernen Tattoo-Kunst. Die Skizzen des in Bologna lebenden Künstlers stecken voller „fig.“-Kennzeichnungen und passen […]
Der in Berlin lebende Kreative Allen Shaw hat ein Stück Zwiebel in ein paar Zeichnungen eingebunden, das wie ein Gesicht aussieht. Nicht mehr, nicht weniger. So haben einige absolute Klassikermotive der Kunstgeschichte noch ein Stück […]
2019 hatte ich bereits den ziemlich cool animierten Kurzkurzfilm „Shibuya (Ghost II)“ hier im Blog, an dem Olivier Lescot mitgearbeitet hatte. Mit „The Rift“ setzt es erneut visuell spannende Kurzunterhaltung, wobei die Animation uns dieses […]
Mal Illustration, mal Digital Painting, mal klassische Zeichnung – im Portfolio von Sukanto Debnath sind die Übergänge so fließend, wie teilweise die Linien seiner Figuren. Der aktuell in Schottland lebende indische Künstler erschafft tolle Character […]
Times New Roman und Arial waren gestern, fortan werden Schüler:innen und Studierende ihre Arbeiten nur noch mit dieser Schriftart befüllen wollen! Der japanische Kalligraf Takumi hat das Alphabet einmal komplett mit Hunde-Buchstaben geschrieben. Nicht mehr, […]
Das ist schon ziemlich nice, was Shinrashinge da in Eigenregie zusammen gebaut hat. Die Konstruktionen des japanischen Künstlers lassen einen nicht nur analog Mangas in einem kleinen DIY-Kino anschauen, mittels Bleistift-Drehung lassen sich Elemente interaktiv […]