WERBUNG AUSBLENDEN

434 Kurzweilige Sachen zu "Zeichnungen"

Popkultur-Portraits von Ina Stanimirova

Bei den Arbeiten von Ina Stanimirova verschwimmen die Grenzen zwischen analoger und digitaler Zeichnung oder auch Malerei und Digital Painting beinahe fließend. Beim Anblick einzelner Motive ist nicht immer wirklich auszumachen, auf welcher Basis dieses […]

Wissenschafts-Skizzen als Tattoo-Designs von Michele Volpi

So eine Mischung habe ich auch noch nicht gesehen. Michele Volpi vermengt den altertümlichen Stil wissenschaftlicher Darstellungen oder Patent-Motiven mit der modernen Tattoo-Kunst. Die Skizzen des in Bologna lebenden Künstlers stecken voller „fig.“-Kennzeichnungen und passen […]

Zeichnungen mit Zwiebel von Allen Shaw

Der in Berlin lebende Kreative Allen Shaw hat ein Stück Zwiebel in ein paar Zeichnungen eingebunden, das wie ein Gesicht aussieht. Nicht mehr, nicht weniger. So haben einige absolute Klassikermotive der Kunstgeschichte noch ein Stück […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Comic-Action-Animation: „The Rift“

2019 hatte ich bereits den ziemlich cool animierten Kurzkurzfilm „Shibuya (Ghost II)“ hier im Blog, an dem Olivier Lescot mitgearbeitet hatte. Mit „The Rift“ setzt es erneut visuell spannende Kurzunterhaltung, wobei die Animation uns dieses […]

Digitale Zeichnungen von Sukanto Debnath

Mal Illustration, mal Digital Painting, mal klassische Zeichnung – im Portfolio von Sukanto Debnath sind die Übergänge so fließend, wie teilweise die Linien seiner Figuren. Der aktuell in Schottland lebende indische Künstler erschafft tolle Character […]

Alphabet aus Hunde-Buchstaben schreiben

Times New Roman und Arial waren gestern, fortan werden Schüler:innen und Studierende ihre Arbeiten nur noch mit dieser Schriftart befüllen wollen! Der japanische Kalligraf Takumi hat das Alphabet einmal komplett mit Hunde-Buchstaben geschrieben. Nicht mehr, […]

Analoge Manga-Kinos aus Papier & Stiften

Das ist schon ziemlich nice, was Shinrashinge da in Eigenregie zusammen gebaut hat. Die Konstruktionen des japanischen Künstlers lassen einen nicht nur analog Mangas in einem kleinen DIY-Kino anschauen, mittels Bleistift-Drehung lassen sich Elemente interaktiv […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6784 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de