Hat uns Kevin Parry im Rahmen seiner „50 Ways“-Reihe vor allem eher alltägliche Bewegungsabläufe wie Gehen, Hinsetzen oder Swimmingpool-Eintreten gezeigt, wird es jetzt deutlich abstrakter (aber eben auch voll meta, ey!). „50 Ways to Be […]

Vor einigen Monaten erreichte mich eine Einladung von Studio71, ob ich nicht mal auf eine Runde „Guten Morgen, Internet!“ vorbeischauen wolle. Es solle um „Internet Deep Dive“ und allgemeine Unterhaltung im Netz gehen, also dachte ich mir „Wieso eigentlich nicht?!“ und machte mich einige Tage später auf den Weg zur Jannowitzbrücke in Berlin, wo das Unternehmen sitzt und aufnimmt. Heute ist die Folge nun endlich auch live gegangen (im Clip könnt ihr vielleicht erahnen, dass der zeitliche Bezug etwas „Mai-ern“ ist…)!
Oh wow, was ein Aufwand! Nigels Life hat „einfach mal“ das bekannte System von „Wer wird Millionär?“ auf die Videoplattform YouTube übertragen – inhaltlich wie technisch. So bekommt ihr (wenn alles gut läuft) 15 Fragen […]
Mitte März hat YouTuberin Lauren aka eLL cartoons dieses Video zum Thema „Alexa Ruins Families“ online gestellt: Über Nacht ging es viral und hat mittlerweile über 160.000 Aufrufe. Viel interessanter und vor allem unterhaltsamer ist […]
Die Leute von Bon Appétit haben Film- und TV-Essen-Nachkocher Andrew Rea (s. z.B. hier) eingeladen, einige der erfolgreichsten Videos des Webs mit Essens-Bezug anzuschauen und entsprechend einzuordnen. Das ist tatsächlich deutlich unterhaltsamer und interessanter, als […]
„The Cultural Borders Of Songs“ heißt diese interessante Spielerei, die ebenso wie die Vokabular-Reihung von Rappern von „The Pudding“ stammt. Dieses Mal haben sie Daten von YouTube (genauer gesagt aus dem Dezember 2017) verarbeitet und […]
Ich freue mich ja jedes Mal aufs Neue, wenn wir für unseren WIN Compilations YouTube-Kanal gesagt bekommen, wie erfrischend es doch ist, mal keine clickbaitigen Vorschaubilder zu haben. Doch damit ist das Internet mittlerweile einfach […]