WERBUNG AUSBLENDEN

68 Kurzweilige Sachen zu "Webcomics"

Sarkastische Illustrationen von Domien Delforge

Der belgische Illustrator Domien Delforge veröffentlicht unter dem Namen Studio Stoutpoep Webcomics, die mit einem sehr gehässigen Blick auf das Leben spielen. Mal auf seicht-humorvolle Weise, mal mit einem durchaus ernsten Unterton. Dabei werden etliche […]

Redseligcast #33: Im Gespräch mit Joscha Sauer (Cartoonist)
Redseligcast #33: Im Gespräch mit Joscha Sauer (Cartoonist) RSC-33_nichtlustig_cover

Neue gerade Kalenderwoche, neuer „Redseligcast“! Ähh, ja… ich weiß… Wer kennt schon die aktuelle KW?! Aber es ist eben mal wieder zwei Wochen seit der letzten Ausgabe her, daher hier die neue Podcast-Ausgabe mit Nils und mir – viel Spaß!

WEITER …

Lustige Webcomics von Dylan Duncan

Der Kreative Dylan Duncan schenkt Gegenständen die Fähigkeit, zu denken und zu sprechen. So bekommen wir in „The Daily Dunc!“ allerlei alltägliche Situationen zu sehen, die gespickt mit Wortspielen, originellen Witzen und skurrilen Gedanken sind. […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Was Vögel denken: Webcomic „False Knees“

Joshua Barkman malt Vogelcomics. Das wirkt nun erstmal etwas bieder, aber „False Knees“ versteht es, stets unterhaltsam und smart zu bleiben. Sei es, wenn eigentlich menschliche Alltagsdinge in eine fabelhafte Tierwelt übertragen werden, oder aber, […]

Lustige Webcomics von Karlo Ferdon

Der aus Chile stammende Illustrator Karlo Ferdon erstellt unterhaltsame Webcomics, die nicht selten mit gerademal einem Panel und komplett ohne Worte auskommen. Dafür gibt es einen enorm hohen Anteil an Superhelden und entsprechend viel Alltags- […]

„Alan the Monster“-Webcomics von James Wall

Gute Zeichnungen und nahbare Charakter-Designs sind wichtig für Webcomics, aber ohne Humor und vor allem Menschlichkeit, kann es noch so toll aussehen, es wird keinen Erfolg haben. Story und Herz stehen über allem. Und „Alan […]

Das Leben vor und nach dem Anschaffen von Haustieren

Der chinesische Künstler John hatte bereits mehrere Hunde und Katzen. Beides bringt er in seinen Webcomic-Motiven unter, die uns auf verspielte und doch sehr lebensnahe Art und Weise zeigen, wie sehr sich Situation des Alltaglebens […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6787 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de