WERBUNG AUSBLENDEN

102 Kurzweilige Sachen zu "Visualisierung"

Über Zeitreisen in Fiktionsunterhaltung

MinutePhysics hat sich viele interessante Gedanken zum Thema Zeitreisen in Filmen, Serien und Büchern gemacht. „For ages I’ve been thinking about doing a video analyzing time travel in fiction and doing a comparison of different […]

Skurrile Diagramme von Mona Chalabi

Mona Chalabi ist „Data Editor“ beim US-Guardian. Als unterhaltsamen Privat-Ausgleich veröffentlicht sie regelmäßig wunderbar ausgefallene Diagramme und Grafiken, die Daten „etwas anders“ visualisieren. Da werden die Häufigkeiten von Hundenamen anhand der Schwanzlänge dargestellt – und […]

Schall und Rauch

Ein Aquarium, etwas Milch, Papier und viel Fantasie haben den Clip zu Binkbeats‘ „In Dust / In Us“ geschaffen. Rogier van der Zwaag hat gekonnt mit Spiegeln und visueller Abfolgen gearbeitet, um eine sich entfaltende […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Wenn unser Gehirn ein Smartphone wäre

Mittlerweile kann der Großteil von uns ohne Smartphone gar nicht mehr existieren, da es derart viele Gedankengänge abnimmt oder zumindest unterstützt und weiß, wie man im Sekundentakt für Input sorgt. Das wird am Ende mit […]

Alle Weltsprachen in einem Baum visualisiert

Das hier ist sicherlich nicht nur für Sprachwissenschaftler interessant (dass ich als Nicht-Sprachwissenschaftlicher das sage, muss ja was heißen!). Minna Sundberg vom Webcomic Stand Still. Stay Silent hat diese wundervolle Visualisierung verschiedener Sprachen erstellt. Dabei […]

Vorurteils-Schnitte durch Europa

Der Atlas of Prejudice sammelt etliche vorurteilsbehaftete Karten dieser Welt. Eine wunderbar simple Variante mit dann doch (bei einigen Punkten) verdammt viel herunter gebrochener Wahrheit sind diese Scherenschnitt-Darstellungen von Seitengründer und Buchautor Yanko Tsvetkov. Der […]

Wunderschön illustrierte Musikvisualisierungen

Eigentlich handelt es sich hier nicht um Musikvideos, sondern um Videos, zu Musik. Hm, kompliziert… „DJMAX“ ist anscheinend eine Art Musikspiel in Korea, zu dem es für jeden Song Visualisierungen gibt. Für die Ausgabe „Respect“ […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6786 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de