WERBUNG AUSBLENDEN

102 Kurzweilige Sachen zu "Visualisierung"

In Lichtgeschwindigkeit um die Welt reisen

Licht ist schnell. Sehr schnell. Das wissen wir alle. Und doch ist es schwer, einzuschätzen, wie schnell das wirklich ist. Airplane Mode gibt ein pragmatisches Beispiel, indem im folgenden Video in Lichtgeschwindigkeit einmal um den […]

„Drawing on Autism“

Erfreulicherweise hat sich in Sachen Inklusion in den letzten Jahren einiges getan. Zumindest sind Minderheiten und Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen präsenter im medialen Kosmos geworden. Und es haben sich Diskussionen darüber entwickelt, wie […]

Wie die Karte des Londoner U-Bahn-Netzes entstanden ist

Jay Foreman hat uns bereits erklärt, weshalb es im Osten Londons keine Brücken gibt, jetzt hat er sich dem U-Bahn-Netz der Metropole angenommen. Genauer gesagt deren Geschichte, mit Fokus auf die Entstehung der ikonischen Netzkarte. […]

WERBUNG AUSBLENDEN

U-Bahn-Live-Daten mit Lichtern auf Platinen visualisiert

Traintrackr baut Netzpläne städtischer U-Bahn-System auf Platinen nach. Und als wäre das noch nicht cool genug, werden darauf die Bewegung von U-Bahnen mittels LED-Lichtern dargestellt. Und als wäre das noch immer nicht cool genug, werden […]

Das Versinken der Titanic in Echtzeit anschauen

194 Minuten lang ist der 1997er Blockbuster „Titanic“ von James Cameron. Wer weniger Zeit aufwenden und dazu noch mehr tatsächliche Informationen rund um das historische Sinken des Passagierschiffes erhalten möchte, kann sich diese Animation anschauen. […]

Die Klima-Spirale

Die NASA hat Daten des Goddard Institute for Space Studies (GISS) zur Temperatur-Abweichung im Zeitverlauf der letzten rund 120 Jahre auf interessante Art und Weise in einer Klima-Spirale visualisiert. Ja, die aufmerksamen Leute haben derartige […]

Der Sound der Entdeckung von 5.000 Exoplaneten

Im Februar hatte ich erst ein Video hier im Blog, in dem es um die Suche (und das Auffinden) von sogenannten Exoplaneten geht, also Planeten, die ggf. bewohnbar sein könnten. Ich habe diesen Beitrag hier […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6778 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de