redditor mossymayn hat sich und uns den Spaß erlaubt, einige nicht ganz korrekt geschriebene Weltwunder und Wahrzeichen an die künstliche Intelligenz Midjourney. Die hat dann auf Basis all ihrer smarten Algorithmen Visualisierungen zu „Machu Pikachu“, […]
Der brasilianische Filmelmacher Filipe Consoni liefert mit dem animierten Kurzfilm „Lonely.“ vielmehr eine Visualisierung dessen, was viele Menschen psychisch durchleben: Einsamkeit. Selbst, wenn viele Leute um einen herum sind, kann man sich alleine fühlen. Und […]
Alles ist relativ. Vor allem Zeit. Eine Mikrowellen-Minute fühlt sich deutlich länger an als eine Videospiel-Minute. Gerade Langeweile ist ein absoluter Zeit-Ausdehner. Und doch ist die unendlich gefühlte Länge selbst des ältesten Menschen der Welt […]
Daniel McKee hat bereits einige künstlerisch wertvolle Kurzfilme geschaffen, die den Weg hier bei mir in den Blog gefunden haben. Sein neuester Streich trägt den Namen „Password123“ und ist mehr eine visualisierende Aufarbeitung technischer Aspekte […]
Ich bin „In Love“ mit dem Darstellungsstil, den dieser Kurzfilm von Super Dope mitbringt, den Damien Bastelica federführend inszeniert hat! Die Flüssigkeit der Bewegungen, die Dynamik und nicht zuletzt die Visualisierung abstrakter Gefühle und Momentaufnahmen […]
Projekt JDM hat eine „RAINBOW Pendulum Wave“ hochgeladen, deren Bögen aufgrund der unterschiedlichen Größen minimal versetzte Töne von sich geben. Diese Punkte entfernen sich immer mehr voneinander, bis sie – alle 15 Minuten – wieder […]
Data Is Beautiful hat mal wieder Daten im Zeitverlauf visualisiert. Dieses Mal geht es um Social-Media-Netzwerke und ihre Rangfolge in den Jahren 2003 bis 2022 (also mehr oder weniger die komplette Geschichte relevanter Plattformen). Immer […]