WERBUNG AUSBLENDEN

102 Kurzweilige Sachen zu "Visualisierung"

3D-Visualizer: „Sound Blocks“

Ich war ja schon zu Winamp-Zeiten großer Fan von Visualisierungen, die akustischen Input zu visuellem Output gemacht haben. Damals wäre mir bei den „Sound Blocks“ von Roger Kilimanjaro so richtig einer abgegangen. Eine wunderbar abgerundete […]

Werbespot zeigt, wie nervig Büroarbeit sein kann

Nicht erst seit Deichkind wissen wir alle, dass „Arbeit nervt“. Oder zumindest nerven kann. Unter der kreativen Leitung von Regisseur Rick Darge hat die Agentur Arts & Letters den folgenden Werbespot erstellt, in dem einige […]

Animation über mentale Gesundheit und Selbstverletzung

Chenghua Yang hat bereits im Jahr 2020 (in Sachen Drehbuch und Konzept gemeinsam mit Julie Nobelen) den Kurzfilm „Je me gratte“ (englischer Titel: „Self Scratch“) erstellt. Darin bekommen wir eine Frau zu sehen, die mit […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Wikipedia: Verlinkungen in einem Netz visualisiert

adumb hat es geschafft, die rund 195 Millionen internen Verlinkungen auf Wikipedia als großes verwobenes Netz darzustellen. Absoluter Big Data Pr0n! Man kann Wikipedia übrigens auch hören. A deep dive into the network of Wikipedia […]

Größte Städte der Weltgeschichte im Zeitverlauf

Die Menschheit hat bereits so einige Weltreisen hinter sich. Heutzutage tummeln sich besonders viele in Tokio, New York City oder Neu-Delhi. Aber wie war das vor ein paar hunderten oder gar tausenden Jahren? Ollie Bye […]

Überblick: Erdbeben-Visualisierung auf Weltkarte

Wir können uns hier in Deutschland glücklich darüber schätzen, so gut wie keine Erdbebenerlebnisse durchstehen zu müssen. Wenn ich da gerade diesen Jahreswechsel wieder nach Japan blicke oder an die Leute in Neuseeland oder auch […]

Interaktive Karte zeigt Zugvögel-Migration

Bei immer ungemütlicher werdendem Wetter dürfte auch man eine:r von uns sich vorstellen, wie ein Zugvogel den Winter im warmen Süden zu verbringen. Wer schon einmal wissen wollte, welche Vogelarten welche Strecken Jahr für Jahr […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6740 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de