Stickerei haftet ein eher schlichtes Image der Langeweile und Sauberkeit an. Dabei hat die Kunstrichtung einiges zu bieten, was über die allgemein gedachten Grenzen hinaus geht. So wie zum Beispiel bei Melissa Calderón. Die US-amerikanische […]
Von Weitem betrachtet könnte man wirklich meinen, bei den Werken von Adrienna Matzeg handele es sich um minimalistische Fotografien. Die Stillleben oder ausgewählten Lifestyle-Motive der Künstlerin aus Toronto sind jedoch allesamt Stickereien. Ich mag den […]
Mit ihrem gestrichelten Pinselduktus hat Nadège Dauvergne einen ganz eigenen Malereistil entwickelt, der optisch wirkt, als würden wir gestrickte Motive aus Garn zu sehen bekommen. Dabei prangen die Werke der Französin in der Regel auf […]
Der Begriff Strickerei löst jetzt nicht direkt epochale Euphorie bei allen Menschen dieser Welt aus. Die Kunstform gilt für viele als langweilig, die daraus entstehenden Werke eher flach. Dass das totaler Blödsinn ist, haben bereits […]
Filmemacherin Yu Sun liefert mit „Stay“ einen außergewöhnlichen Kurzfilm. Nicht nur, weil die Darstellung mit echten Wollfäden, die auf und in und durch Papier gestickt worden sind, äußerst kreativ ist, sondern auch, weil das nicht […]
Elena Obando aka Saturno Rosa aka Elo hat nicht nur viele unterschiedliche Namen, sondern auch einen variantenreichen Stil, wenn es um Stickereien geht. Die Künstlerin aus Costa Rica stickt Portraits, von denen mir vor allem […]
Lucy Simpson sitzt bis zu 200 Stunden an einer ihrer Stickereien, die Gläser und andere Alltagsgegenstände zeigen. Kein Wunder, sind ihre Motive doch erstaunlich detailreich. Dass ich mal über fotorealistisch anmutende Stickereien berichte, hätte ich […]