Soziale Netzwerke waren Stellvertreter des „Web 2.0“-Begriffes und sind mittlerweile fester Bestandteil der Gesellschaft und eines jeden Online-Lebens. Mal mehr, mal weniger ausgeprägt, mal in die eine, mal in die andere Richtung ausgelebt, aber an […]
Sich „von der Schokoladenseite zeigen“ zu wollen, ist jetzt nichts wirklich Neues, das haben wir schon vor Social Media auf Fotografien gemacht. Sobald jemand anders als man selbst oder der vertraute Lebenspartner einen zu Gesicht […]

Irgendwann gestern Abend ist es passiert und ich habe mit meinem kleinen Blog-Ableger die 100.000 Fan-Marke auf Facebook geknackt! Was mich früher enorm gefreut hätte, ist aufgrund diverser Entwicklungen irgendwie mehr eine nennenswerte Nebenerscheinung, denn ein wirkliches Internetfest. Aber eben auch ein Anlass, mal ein wenig über den (Un)Sinn von Facebook zu schwadronieren – und einen Schriftzug aus 100.000 erstellen, der mein Blog-Logo als Pixel besitzt.
Fake News sind scheiße. Was dieser neue „Trend“ in Sachen Mediennutzung und gesellschaftlicher Ströme anstellt, ist vielen fürchte ich gar nicht so bewusst. Das sind mehr als „nur“ ein paar ärgerliche mediale Enten oder Falschmeldungen. […]
Sozial-Rock-Kollege Ibrahim Lässing hat scheinbar seinen Vornamen verloren, nicht jedoch seine würzige Art, uns gesellschaftsbeobachtende Eigenheiten um die Ohren zu pfeffern. So geht er in „Irgendwas ist los mit uns“ dem Titel entsprechend nicht nur […]
ProZD ist ein wahrer Meister kurz(weilig)er Unterhaltung und kommt eigentlich viel zu selten hier im Blog vor (bislang „nur“ in Form von Nennungen in den Kleinigkeiten). Jetzt hat er sich aber einem Thema gewidmet, das […]
Auch wenn dieser Film natürlich überzogen ist und das Ende jetzt nicht allzu überraschend kommt, ist alleine die Message, die sicherheitshalber bereits im Titel von „Schaulustige – Sei kein Gaffer“ eingebaut wurde, sehr relevant. Der […]