WERBUNG AUSBLENDEN

194 Kurzweilige Sachen zu "Skulpturen"

Muschel-Totenköpfe von Gregory Halili

Muscheln und Steine haben denke ich alle von uns schon einmal am Strand gesucht. Gregory Halili sucht auch regelmäßig besondere Exemplare, legt diese dann aber nicht einfach irgendwo dekorativ hin, sondern bemalt oder bearbeitet sie. […]

Explodierende Vasen-Bonsai-Skulpturen von Patrick Bergsma

Ich mag diesen Ansatz von Patrick Bergsma sehr. Der niederländische Künstler zerstört kunstvoll China-Porzellan und lässt das Arrangement erscheinen, als würde es gerade inmitten der Explosionsphase angehalten werden. Auch der Kontrast zwischen dem harten, vermeintlich […]

Alltagsgegenstände aus Porzellan

Gerade wollte ich den Unterschied zwischen Keramik und Porzellan recherchieren, um hier nichts Falsches anzugeben, da sehe ich, dass Brock DeBoer in seinem Artist Statement Folgendes zu seinen Arbeiten schreibt: „Brock DeBoer’s artistic process as […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Schattenkunst von Anni Laukka

Die finnische Künstlerin Anni Laukka erstellt tolle Skulpturen, die bei richtungsweisender Beleuchtung ein schönes Schattenmotiv ergeben, das nicht immer direkt beim bloßen Blick auf das Gebilde erwartbar sind. Noch imposanter wird es, wenn ein und […]

Pappmaché-Tiere von Diana Parkhouse

Die australische Künstlerin Diana Parkhouse lebt mittlerweile im englischen Nottingham. Dort malt und zeichnet die Kreative gerne, vor allem angetan bin ich jedoch von ihren Pappmaché-Arbeiten. Die süßen Tier-Abbilder profitieren vor allem von ihrer kleinen […]

Verbogene Kunst von Alex Chinneck

Alex Chinneck war bereits mit seinem echten Wachshaus sowie einigen „Kleinigkeiten“-Features (könnte ein Rekord sein…) hier im Blog vertreten. Dabei ging es allerdings hauptsächlich um Architektur-Kunst. Dabei hält der Brite auch allerlei handliche Kunstwerke für […]

Skulpturen von Erwin Wurm

2015 hatte ich die ausgefallenen Werke von Erwin Wurm bereits in einer Ausgabe der „Kleinigkeiten“ geteilt, jetzt sind sie mir wieder unter gekommen und mehr und toller denn je! Wird also mal Zeit für einen […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6780 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de