Räder aus Holz sind nichts wirklich Neues, im Gegenteil, die gibt es bereits deutlich länger als z.B. Vollgummireifen. Aber Reifen definieren sich dadurch, dass sie eigentlich nur die Oberfläche darstellen, auf denen Räder rollen. Also […]
Künstler Scott Weaver erstellt seit rund 50 Jahren Skulpturen aus Zahnstochern. Mit dem Exploratorium hat er ein seitdem anwachsendes Bauwerk geschaffen, das gleichsam auch als eine Art Murmelbahn funktioniert. Beeindruckend! Ping-pong balls take a spin […]
Von derartig vortäuschenden Stil-Vermengungen war ich ja schon immer Fan. 2017 hatte ich bereits Origami-Geschirr aus Porzellan hier im Blog und bereits Jahre zuvor hatte ich mir selbst Becher, die wie zerknüllt aussehen (Partnerlink), aber […]
Wenn unsereins sich bereit freut, einen einigermaßen akzeptablen Burgturm aus Sand geformt zu bekommen, lächelt Leonardo Ugolini nicht mal müde. Der italienische Sandkünstler baut einfach ganz King’s Landing aus „Game of Thrones“ an den Strand. […]
Aman Khanna erstellt gerne Keramik-Skulpturen mit Gesichtern drauf. Diese von ihm liebevoll „Claymen“ getauften Stücke bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Vase für Pflanzen, Hocker zum Sitzen oder einfache Dekoration. Hier einige Beispielarbeiten des Künstlers aus […]
2011 hatte ich erstmals über die Arbeiten von Chris Labrooy hier im Blog berichtet. Nach den 3D-Typografien von damals kamen im Jahr 2019 noch Schwimmtier-Sportwagen hinzu. Im KfZ-3D-Bereich bleibt es auch mit der neuen Reihe […]
Paul Spooner hat den Dreh raus. Der britische Künstler erstellt kleine mechanische Skulpturen, die ganze Geschichten erzählen. Mittels einer Drehkurbel kann man die Teilchen in Bewegung setzen und einen Bewegungskreislauf starten. Ich mag ja solche […]