WERBUNG AUSBLENDEN

235 Kurzweilige Sachen zu "Schwarz-weiß"

Fotografie: Nicolas Lescot

Das Portfolio des belgischen Fotografen Nicolas Lescot ist noch recht überschaubar bislang. Lediglich die zwei Kategorien „Brüssel“ und „London“ sind zu sehen. Vor allem aus der englischen Hauptstadt gibt es aber einige sehr schöne Architekturfotografien […]

Fotografie: Nicolas Bouvier

Tolle Schwarz-Weiß-Aufnahmen des französischen Art Directors Nicolas Bouvier aka sparth. Gerade die kontrastreiche und doch homogene Verbindung aus einnehmender Naturszenerie und Mensch gefällt mir sehr. Weitere Bilder Bouviers gibt es auf flickr zu sehen. via: […]

Kohlezeichnungen von Clio Newton

Die Schweizer Künstlerin Clio Newton erstellt ungemein tolle überdimensionale Portraits. Von Weitem mag man bei dem einen oder anderen Motiv an eine Schwarz-Weiß-Fotografie denken – bis man den kleinen, zierlichen Arm entdeckt, der sich darüber […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Zeichnungen: Jono Dry

Mein Verlangen danach, die Werke des südafrikanischen Künstlers Jon Dry mal aus der Nähe betrachten zu können, ist mindestens so groß, wie eben jene selbst. Der Kapstädter bringt ungemein viele Details in seinen ultrarealistischen Zeichnungen […]

Illustration: Hélène Lacombe

Die mittlerweile wieder in Paris lebende Hélène Lacombe malt gerne Gemäuer. Die internationale Architektur bringt sie detailliert und mit ruhiger Stiftführung aufs Papier, so dass man meint, es handele sich um hochkontrastische Fotofilter, die über […]

Webcomics über das Leben, den Tod und die Melancholie

Schwarzer Humor trifft auf jede Menge Melancholie. Die Webcomics von SandSerif beschreiben sein Leben und doch das so vieler anderer, die eben nicht immer gut drauf oder soziophob oder gar depressiv sind. Und so teilt […]

Illustration: Faye Halliday

Die fein ausgearbeiteten Tiermotive von Faye Halliday sind so bereits ein richtiger Hingucker, ein ganz neues Wow!-Level haben sie aber dadurch erreicht, dass sie diese mit einigen kunstvoll hinein geschnittenen Löchern vor passende Naturausschnitte setzt. […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6800 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de