Sandburgern bauen ist der erste Schritt eines Kindes in Richtung Architektur und Kunst. Das endet häufig in aufgehäuften Sandbergen mit kleinen Mulden drin. „Das sind die Fenster!“. Klar doch. Etwas professioneller und vor allem künstlerischer […]
Der dreifache Weltmeister im Sandburgenbau in Sandkunst JooHeng Tan zeigt uns in diesem Timelapse-Video sein Können. Mehrmals kreiert er die 18 Tonnen Sand um, um jeweils spektakuläre Einzelbilder zu schaffen. Entstanden im Auftrag eines Waschmittelherstellers, […]
Kenichi Kanazawa lässt einen metallernen Tisch derart schwingen, vibrieren und erbeben, dass die farbigen Sandkörner auf der Tischoberfläche rhythmisch im Takt Lambada tanzen und dabei wunderbare Muster ergeben. Sehr einzigartige und kuriose Performance mit verblüffendem […]
Logische Gedankengänge einer Katze, endlich auch für uns verständlich aufbereitet. (via)
Der Londoner Fotograf Prof. Dr. Gary Greenberg zeigt uns mit seinen mikroskopischen Aufnahmen, dass Sand viel mehr ist, als kleine, hellbrauner Steinchen, die im Minutenuhrenglas des Brettspieles herunter rieseln. Denn unter mind. 250-facher Vergrößerung kommen […]
Sumo Sience hatte uns mit Dot bereits den wohl kleinsten Stopmotion-Film der Welt abgliefert. Jetzt gibt es erneut ein Promo-Video für Nokia, diesmal allerdings im anderen Extrem: Auf über 1.000m²(!) kamen etliche Tonnen Sand und […]
Kornkreise sind soo 90er. Der Kalifornier Jim Denevan erstellt „temporary drawings on sand earth and ice that are eventually erased by waves and weather“. Sieht wahrscheinlich am Strand selbst doof aus, aber wenigstens kommunizieren wir […]