Die japanische Musikkombo World Order mag es in Formation Robotermoves auf die Tanzfläche zu bringen. Als Tanzfläche zählt für sie so ziemlich alles, je öffentlicher desto besser. Und warum dann nicht einfach gepflegt zu siebt […]
Wem wirklich langweilig ist und der keine Freunde hat im Büro unauffällig sein muss, der kann auf den Seiten der New York Times gegen einen Roboter Stein, Schere, Papier spielen. Der Roboter selbst lernt durch […]
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht genau, worum es sich hier handelt. Scheint eine Art Best of der überzeugend großartigen Effekte einer Serie namens Robot aus Bollywood/Russland/woauchimmer zu sein. Wie dem auch sei: Das ist ganz […]
Im sehr aufwändig gestalteten Science-Fiction Kurzfilm The Gift von Karl Erik Rinsch geht es sehr mysteriös her. Ein russischer Mann begibt sich in einer stark kontrollierten Zukunftswelt voller Hausroboter á la I, Robot auf den […]
Beim Flashspiel K.O.L.M. muss man eigentlich nichts anderes machen, als bei vielen anderen Jump’n’Run-Games. Und doch ist es so viel mehr und so viel besser. Ihr fangt an als kleiner Roboterrest, ohne Beine und Augen […]
Circuit ist ein animierter Kurzfilm der Studenten Yannick Gillain, Felix Telfer und Shinji Dawson der Massey University Wellington in Neuseeland. Dabei geht es um zwei Lagerroboter unterschiedlicher Generationen, die den technischen Fortschritt und die damit […]
Für ein paar Taler tanzt dieser knuffige 80s-Roboter in der Einkaufspassage zu den Klängen aus seinem Ghettoblaster. Rock on!