WERBUNG AUSBLENDEN

177 Kurzweilige Sachen zu "Retro"

Die „Internet Time Machine“ lässt euch in der Vergangenheit surfen

Archivseiten, die alte Varianten von Websites sammeln, sind jetzt nichts Neues. Genau an solche wie die „Internet Archive Wayback Machine“ verbindet sich auch diese Erfindung von The Science Elf. Aber die Bedienung ist so viel […]

N64-Spielekartuschen als Gitarren-Effekt-Pedale

Wie stark ist diese Idee denn bitte?! Statt einfach nur langweilige Pedale oder Knöpfe am Boden zu haben, mit denen man gewisse Effekte auf die Geräusche legen kann, die aus der E-Gitarre kommen, gibt es […]

Musikkassetten-Luftmatratzen-Floatie

Das US-Amerikanische Unternehmen LÔTELI liefert mit „The Classic Cassette“ ein wundervolles Stück Retro-Design für die nächste Pool-Party oder den Sommer-Urlaub! Sogar mit Seite A und Seite B, sehr schön. Kostenpunkt: 60 US-Dollar. „A LÔTELI original, […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Illustrationen von Ilya Shapko

Der russische Illustrator Ilya Shapko erstellt hochinteressante Bilder, die mir nicht nur von der Art der Motive, sondern vor allem auch durch die eingängige Farbwahl sehr gut gefallen. Dazu gibt es auch ein paar Reihen, […]

Musikvideo: kytes – „hello (and it’s christmas)“

Auch wenn ich die Kytes ein bisschen dafür hasse, dass sie Spätmitte November bereits mit einem Weihnachtslied um die Ecke kommen, so muss ich sie doch für das Musikvideo zu „hello (and it’s christmas)“ lieben. […]

Wie Straßen in historischen Filmen alt aussehend gemacht werden

Mittlerweile kann und wird ja recht vieles am Computer gemacht, was Hintergründe in Film und Fernsehen anbelangt. Wirklich aufwendige historische Inszenierungen, die bspw. in den 50er Jahren oder so spielen, müssen aber etliche kleine und […]

„Die Monster AG“ als Vintage-Kurz-Stummfilm

Nettes Ding von Pixar, die zum 20-Jährigen(!) von „Die Monster AG“ einfach mal einen Vierminüter animiert haben, der aufzeigt, wie lange der eigentliche Film bereits her ist. Damals gab es ja weder Farbe noch gesprochene […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6775 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de