WERBUNG AUSBLENDEN

177 Kurzweilige Sachen zu "Retro"

1966er Ferrari 330 GTC

Was für eine Schönheit! Tom Gidden hat diesen tollen „1966 Ferrari 330 GTC“ abgelichtet, der ab 27. Mai zur Auktion steht. Vermutlich dürfte der Kaufpreis mein Barvermögen um ein Vielfaches übersteigen, aber Träumen ist doch […]

Eine Hommage an die MiniDisc

Kennt ihr noch MiniDisk? Wenn ihr in diesem Jahrtausend geboren seid, vermutlich nicht. Für uns war das „damals“ der Nachfolger der CD, quasi die Zukunft der Speichermedien. Das hat sich aber schneller zerschlagen, als dass […]

So hätte Snapchat in den 90ern ausgesehen

SquirrelMonkeyCom hat das beliebte Social Netwerk der Neuzeit um (mindestens) 20 Jahre in die Vergangenheit und somit in die Urzeit des Interwebz geschleudert. Wie bereits bei Tinder und Instagram in den 80ern kommt eine nostalgische […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Retro-Synthesizer aus Papier

Ich liebe solche gekonnten Papier-Nachbauten ja immer, musikalische Technik ist auch ganz dufte und Retro ja sowieso. Der australische Designer Dan McPharlin hat mit seinen „Analogue Miniatures“ all das vereint und präsentiert uns wundervoll gestaltete […]

Physik erklärt im Stile eines 30er Jahre-Cartoons

Hach, ich mag diesen Retro-Darstellungsstil einfach ungemein! Leider sind mir die Animationen hier und da dann doch zu modern und dreidimensional geraten, in klassischer Zeichentrickmanier wäre das noch stärker geworden (aber vermutlich auch um Längen […]

Musikkassetten-Couchtisch

Hach ja, das gute alte Tape. So ein bisschen nostalgische Coolness erhält das Retro-Plastikstück ja doch mittlerweile. Jedenfalls genug, dass die Brüder Taylor und Zach Calmus gemeinsam mit ihrem Freund Justin Nanfelt „TAYBLES“ entwickelt haben, […]

Computer-Tastatur mit Schreibmaschinen-Feeling

Uh, das werden sicherlich einige Nostalgiker unter euch lieben! Lofree ist eine in der finalen Entwicklungen befindliche Tastatur, die in Anlehnung an die guten alten Schreibmaschinen mit mechanischen Tasten versehen sind. In schicker Rundform und […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6792 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de