Männer, die nach Oben schauen und einen Anblick preisgeben, der sonst eher wenigen vorbehalten bleibt: Hals und Kinn in der Frontansicht, was unweigerlich schmuddelige Vergleichsgedanken aufkommen lässt. Penis bei Unrasierten, Schamhaare bei Rauschebart. Eine, sagen […]
Seit rund zehn Jahren ist Alex Bartsch auf der Suche, über 40 Motive hat er bereits wiederentdecken können. Der Reggae-Fan sucht die Original-Orte auf, an denen alte Plattencover (meist zwischen 1967 und 1987) geschossen wurden. […]
Darel Carey aus Los Angeles erstellt beeindruckende Tape Art-Motive. Nur mit einzelnen Klebestreifen, erschafft er dank sauber ausgearbeiteter Anordnung einen räumlichen Effekt, der einen denken lässt, die eigentlich ebene Wand hätte Ecken und Kanten und […]
Das Besondere im vermeintlich Unspektakulären zu entdecken und auch noch einzufangen, ist das höchste Handwerk des Fotografen. Street-Fotograf Pau Buscató hat die Jagd nach den kleinen Zufällen des Alltags gemeistert. Der in Oslo lebende Spanier […]
Seit 22. Januar kann man dieses Filmchen über ein Schaufenster, das die Jahrzehnte überdauert, IM Schaufenster der örtlichen „De Bijenkorf“-Filiale in Amsterdam anschauen. Im Rahmen der „Room on the Roof„-Aktion zum 100-Jährigen der Damrak-Straße im […]
Die Bilder des aus Brighton stammenden Bertie Taylor sind weder spektakulär, noch technisch brilliant gemacht. Aber sie haben diese alltägliche Besonderheit inne, die ein jeder von uns Tag für Tag sehen könnte, aber blindlings daran […]
Der in Chicago lebende deutsche Fotograf Max Leitner hat seinen Buddy und Urban-Turner Benni Grams mitgenommen und ein paar ungemein tolle Bilder geschossen. Die Reihe „Misleading Lines“ spielt durch gekonnte Bilddrehungen und passende Perspektivauswahl sowie […]