WERBUNG AUSBLENDEN

55 Kurzweilige Sachen zu "Museum"

Museum mit ekligem Essen

Im „Disgusting Food Museum“ bekommt man für sein Geld genau das geboten, was der Name verspricht: Ekeliges Essen. Klingt jetzt erst einmal verrückt, Geld dafür zu bezahlen, um Dinge zu sehen, riechen und kosten zu […]

„DOOM“ als interaktiver Museums-Rundgang

Als wären Videospiel-Klassiker nicht bereits kulturelles Erbe und digitale Kunst genug, haben Filippo Meozzi und Liam Stone mit diesem Projekt die Mischung nochmals intensiviert. „DOOM: The Gallery Experience“ ist ein virtueller Rundgang durch eine Gallerie […]

Berlin-Tipp: Sammlung Boros im Kunstbunker

Am Wochenende war ich Berlin und habe die „Sammlung Boros“ (oder auch: „Boros Collection“) gesehen. Unweit des Friedrichstadt-Palasts ergibt sich einem eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und moderner Kunstkultur. Das Kunstsammlungs-Paar Karen und Christian […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Tanz der Strukturen: „TAKRAR“

Etwa 2.900 Bilder hat Waref Abu Quba geschossen und im Zuge von rund zwei Jahren zum Video „TAKRAR | تكرار“ zusammengelegt. In der Stopmotion-Arbeit bekommen wir vier Minuten lang etliche Handwerks-Erzeugnisse geboten, die Muster und […]

Mit der Kameradrohne durchs Porsche Museum fliegen

Drohnenhersteller DJI demonstriert die feine Navigation ihrer Avata-Drohne (Partnerlink) mit einem gekonnten Flug durch das Porsche Museum. „Durch“ ist hier das Stichwort, geht es doch nicht einfach nur durch die Räume der mit Sportwagen vollgepackten […]

„Last Week Tonight“ über geraubte Kunstwerke in Museen

Die Nachwehen des Kolonialismus sind noch immer heftig zu spüren. Zum Beispiel in Museen, wo historische Artefakte ausgestellt werden, die nicht immer von edlen Spender:innen freiwillig abgegeben worden sondern oftmals schlicht und ergreifend geklaut sind. […]

Augmented Reality zeigt echte Geschichte von Kunstwerken im Museum

Starke Idee: Pixel Party, Dentsu und Vice haben zusammen „The Unfiltered History Tour“ geschaffen, einen Augmented-Reality-App, die mittels Instagram-Filtertechnik und Audio-Einspielung die wahren Hintergrundgeschichten zu im Britischen Museum ausgestellten Kunstwerken aufzeigt. Bei denen handelt es […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6780 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de