WERBUNG AUSBLENDEN

51 Kurzweilige Sachen zu "Mosaik"

Popkultur-Mosaike

Mosaike als Schlaglochfüllungen hatte ich schon einmal in den Kleinigkeiten. Jetzt hat sich Jim Bachor definitiv einen eigenen Beitrag verdient! Seine Popkultur-Mosaike sind einfach zu genial, vor allem die Cornflakes-Packungen finde ich klasse.

Blüten aus Keramik-Bruchstücken

Zemer Peled baut Blüten. Nicht die, die ihr nun wieder mit eurer durch Breaking Bad und Co. versauten Denke. So richtige Blumen-Blüten. Wobei „richtig“ es nicht wirklich trifft, denn die Skulpturen könnten künstlicher kaum sein. […]

Anspitz-Reste-Collagen

Vor Jahren hatte ich mal ein bisschen Anspitzer-Reste-Kunst hier, was Meghan Maconochie hier verzapft, ist aber deutlich coolere Kunst. Die südafrikanische Lehrerin hat sich selbst ein 365-Tage-Projekt aufgezwungen: Jeden Tag ein Bild mit Anspitz-Resten zu […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Superhelden-Mosaike

Der kanadische Künstler Jason Dussault erstellt gerne Portraits aus etlichen kleinen Porzellan- und Fliesen-Segmenten, die zum Beispiel Portraits von Superhelden ergeben. Die Reihe Deconstructive/Constructive geht dabei eben auf die Thematik „Zerstörung, kreativ wieder zusammengesetzt“ ein. […]

Lippenstift aus 5.000 Lippenstiften

Ich als euer Beauty-Blogger Nummer Eins bringe euch ja regelmäßig die neuesten Trends der Make-Up-Industrie. Hier das gigantische neue Modell von MaybeLaurent MAC Dior. Passt in keine Handtasche, ist dafür aber weder farbecht noch wasserfest. […]

Klassische Gemälde in Pantone

Fast eine Art minimalistische Pixel-Objekt gibt es bei den Werken von Nick Smith zu sehen. Doch der in London lebende Schotte benutzt ausschließlich Pantone-Farbtonfächer für seine Werke. Heraus kommen dann Klassiker der Malereigeschichte im Mosaiklook. […]

Portrait aus 20.000 Teebeuteln

Dass die Künstlerin Hong Yi aka RED kreativ ist, wissen wir bereits durch ihre Essensgemälde. Und auch mit Kaffeeringen war die Malaysiarin bereits aktiv. Auf die Frage „Und was ist mit Tee?“ antwortet sie dann […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6801 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de