LJ Rader kam 2015 auf die großartige Idee, Motive aus der klassischen Kunst mit Fotografien aus dem modernen Sport zu paaren und die Ergebnisse sind teilweise extrem amüsant und erstaunlich gut passend! „Art But Make […]
Jungho Lee spielt gekonnt mit Assoziationen und Formen. Vor allem Bücher haben es dem koreanischen Künstler angetan, der das eigentlich simple Formkonstrukt auf etliche wandelbare Weisen in Bildmotive einzufügen weiß. Hier ein paar Seiten aus […]
Alpay Efe malt eigentlich auf Leinwand. So mit richtiger Farbe, Pinsel und allem drum und dran. Der klassisch arbeitende Künstler hatte bereits seine Berührungspunkte mit der Mal-Funktion moderne Tablets (weshalb seine wie meine Überschrift eigentlich […]
Das französische Kunstunternehmen Art Room verkauft auf der eigenen Website nicht nur Wachsmaler-Schachteln und Malerei-Tutorials sondern packt auch kleine Speedpaintings auf die eigenen Social-Media-Kanäle. Vor allem interessant sind die schnell gemachten Kunstwerke, weil dort gekonnt […]
Der allgemein sehr interessante Videokanal Great Art Explained hat sich einem der bekanntesten Gemälde der Kunstgeschichte angenommen: „Der Schrei“ (Originaltitel: „Skrik“) von Edvard Munch. Der norwegische Maler hat das Motiv zwischen den Jahren 1893 und […]
Auf den ersten Blick mögen die Arbeiten von Mitch Griffiths wie klassische Öl-Gemälde aussehen. Das sind sie technisch auch, die Motive bedienen sich aber moderner Elemente und vermischen so gekonnt die zeitlichen Grenzen. Der Stil […]
Vielleicht kennt ihr das, wenn Leute ihre Gläser mit Farbe markieren. Bei Silvia Popescu dauert es etwas, dafür steht danach zweifellos fest, welches Glas das ihrige ist. Die rumänische Künstlerin verziert Glasware mit detailliert gestalteten […]