WERBUNG AUSBLENDEN

528 Kurzweilige Sachen zu "Making of"

Einer Spinne beim Spinnen zuschauen

Meist bekommt man nur fertige Spinnennetze zu sehen und fragt sich dann vielleicht „wie bekommen die kleinen Dinger da nur hin?“. Dieses Video zeigt es – zumindest ansatzweise. Ist schon beeindruckend, wie die Vieläuger und […]

Die Geschichte des Bleistifts

Bleistifte sind überall und gefühlt da, seitdem es den Menschen gibt. Aber wie kam es wirklich dazu und wie werden die kleinen Kohlehalter hergestellt? Der Science-Kanal Skunk Bear hat ein so informatives wie schön anzuschauendes […]

Schaffe, schaffe, Schale male!

So interessant die Einblicke in die Handarbeit von Kutani Shonzui sind, so entspannend empfinde ich dieses Video. Einfach mal einige Minuten Zeit nehmen und einer Person beim Bemalen der hochwertigen Keramik zuschauen. Hach… „Although we […]

WERBUNG AUSBLENDEN

1987: Ein Mädchen besucht eine Briefmarken-Fabrik

Toll, dass TheOriginalTellyMonster dieses kleine Relikt der Fernsehgeschichte ausgegraben und online gestellt hat. Nur bei der Abkürzung der „Sesame Street“ ist man zunächst etwas verwirrt… „War ja nicht alles schlecht damals“, oder wie?! Besucht wurde […]

Timelapse eines Gitarrenbaus

Letzten hatte ich noch das Ein-Stunden-Video einer Gitarren-Herstellung hier. Für alle, bei denen Zeit ein wertvolles Gut ist, gibt es hier eine Schnelldurchlauf-Version. Lediglich sieben Minuten dauert der Clip von Patrick Hufschmid, der uns netterweise […]

Wie werden Lavalampen hergestellt?

Lavalampen – dieses nicht tot zu kriegende Relikt der 60er Jahre. Leider stellt sich der Science Channel nicht die Frage, WIESO die Dinger noch hergestellt (bzw. gekauft) werden, sondern, wie das genau passiert. Und weil […]

So werden Streichhölzer hergestellt

Science Channels #HowItsMade erklärt uns, wie diese kleinen Stöcker mit dem Zündende gemacht werden. Das ist zwar alles jetzt nicht total überraschend, aber ich empfinde solche Fabrik-Einblicke immer sehr interessant, vor allem, wenn es um […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6785 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de