WERBUNG AUSBLENDEN

528 Kurzweilige Sachen zu "Making of"

Wie die IDLES ihr Album „CRAWLER“ aufgenommen haben

Aris Chatman hat die britischen Industrial-Rocker IDLES bei den Aufnahmen zum aktuellen Album „CRAWLER“ (Partnerlink; mein Kurzreview) begleitet. Passend zum Sound der Band ist auch diese kurze Video-Doku wunderbar roh und authentisch geworden, so dass […]

Modellbau: Aufbau eines großen Weihnachts-Dorfes

In gewisser Weise werden hiermit die beiden vorangegangenen Beiträge verbunden. Weihnachten und Technik treffen auf Zeitraffer. Denn so schön das weihnachtliche Modellbau-Dorf mit all seinen beleuchteten Häuschen und fahrenden Eisenbahnen auch ist, viel interessanter finde […]

Joseph’s Machines zeigt, wie die Laufband-Kettenreaktionen gemacht wurden

Wer denkt, die Videos, in denen Joseph’s Machines an einem Laufband sitzt und zum Beispiel Frühstück isst, seien schon alleine aufgrund des technischen Aufbaus für die Kettenreaktionen aufwendig, irrt. Der komplette Dreh drumherum hat nämlich […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Wie das Musikvideo zu „Virtual Insanity“ gemacht wurde

Das Musikvideo zu Jamiroquais Hit „Virtual Insanity“ ist wie der Song selbst in die Musikgeschichte eingegangen. In diesem interessanten Featurette, das auf dem offiziellen Bandprofil hochgeladen wurde, bekommen wir Einsichten von Sänger Jay-Kay und weitere […]

So entsteht ein gesticktes Rotkehlchen-Portrait

Yulia Sherbak aka Moss and Feather hat ein sehr schönes Rotkehlchen mit Nadel und Faden „gemalt“. Der Entstehungsprozess dieser feinteiligen Stickerei wurde per Video festgehalten, so dass wir miterleben können, wie nach und nach die […]

11 Stufen der Effekt-Maskenbildnerei

Make-up Artist Meg Wilbur erklärt uns (bzw. WIRED), welche Abstufungen der sogenannten Effekt-Maskenbildnerei es gibt. Leider bekommen wir keine elf unterschiedlich komplexen Dämonen-Bildnisse geboten, aber interessant es dennoch zu sehen, wie da nach und nach […]

Wie Zeit in Filmen angehalten werden kann

Insider hat einige Sequenzen aus Filmen herangezogen, um aufzuzeigen, wie man mit Hollywood-Tricks die Zeit anhalten oder zumindest sehr langsam ablaufen lassen kann. Besonders bei Evan Peters als Quicksilver in den Filmen “X-Men: Days of […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6777 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de