Vor genau einer Woche war ich samstagabends erstmals am gleichen Ort wie Mike Skinner. Das The Streets-Konzert in der Berliner Columbiahalle hatte ich ja im Wochenbericht bereits besprochen. Aber was wäre da passender, um einen […]
Hier mal wieder ein Stück Musikgeschichte einer heutzutage übergroßen Band, die klein und fein begonnen hat. Bei schlechter Video- und Sound-Qualität, sehen wir hier die blutjungen Beastie Boys im New Yorker Club „The Kitchen“. 1983, […]
Wieso nicht einfach mal das Jahr mit richtig guter Musik ausklingen lassen? Klar, kann man da irgendwelche Playlists bemühen oder gar selbst Hand anlegen und einige Tracks des Jahres zusammensuchen (wieso habe ich das dieses […]
Als regelmäßiger Gast hier bei mir im Blog dürfte euch „Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox“ mittlerweile ein Begriff sein. Gemeinsam mit Gast-SängerInnen und bei wechselnder musikalischer Zusammensetzung werden moderne(re) Hits im alten Stile wiedergegeben. Mit Jazz-Trio, […]
Nächste Woche ist es endlich soweit. Wenn meine Eltern zu Besuch in der Hauptstadt sind, schauen wir uns gemeinsam „Bohemian Rhapsody“ an. Einen Vorgeschmack auf die Umsetzung liefert uns Rudy “ThisGameIsEasy” Hollander mit dieser Gegenüberstellung, […]
Hört man heute irgendwo ein Banjo in einem Folk-Song spielen, kommt schnell der Gedanke an „Mumford and Sons“. Nicht nur das, die Band ist gar eine Art Stellvertreter der modernen Auffassung ihres Genres geworden. „Das […]
Hach, wie schön, Bret McKenzie und Jemaine Clement aka „Flight of the Conchords“ sind zurück! Vor allem Letzerer war ja zuletzt in zahlreichen prominenten Schauspielrollen (z.B. in „Legion“) zu sehen, so dass ich fürchtete, dieses […]