WERBUNG AUSBLENDEN

591 Kurzweilige Sachen zu "History"

Verwendung von Slang-Begriffen im Zeitverlauf

Gerade erst wurde das Jugendwort des Jahres gewählt und wer weiß, ob „smash“ in der Form in einigen Jahren überhaupt noch von irgendwem genutzt wird. Irgendwie wirkt diese Wohl ja auch wie die Facebook-isierung der […]

KI erweckt Schwarz-Weiß-Fotos aus dem 19. Jahrhundert zum Leben

Die heutige Technik ist schon so weit, dass man alte Schwarz-Weiß-Fotos nicht nur verhältnismäßig schnell nachcolorieren kann, künstliche Intelligenz kann diese auch in Bewegung versetzen. Mytery Scoop zeigt uns im folgenden Video einige alte Fotos […]

J.R.R. Tolkien im BBC-Interview über „Der Herr der Ringe“ im Jahr 1968

Gerade erst ist die erste Staffel der mit großen Erwartungen angelaufenen Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ zu Ende gegangen und hat gemischte Gefühle hinterlassen. Der aberwitzigen Diversitäts-Diskussion möchte ich an dieser […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Schöne Animation: „Stories to be remembered“

Die Leute von Animagic Studios haben mit „Stories to be remembered“ eine tolle Animation geschaffen, die nicht nur wunderbar dynamisch ausgefallen und schön anzuschauen ist, sondern es auch schafft, die Wichtigkeit von weitererzählten Ereignissen der […]

Farbvideo von London im Jahr 1930

NASS hat uns bereits durch Los Angeles im Jahr 1930 oder San Francisco im Jahr 1906 geführt. In diesem neuen Video geht es nach London, 92 Jahre in die Vergangenheit. Die alten Videoaufnahmen wurden technisch […]

Die Entstehung von Lebensmittel-Namen erklärt

In diesem „Otherwords“-Video erklärt uns Erica Brozovsky, wieso einige Lebensmittel und Speisen so heißen, wie sie heißen. Also, vorrangig im Englischen, aber der ein oder andere germanische Bezug ist auch im Zuge der Ausführungen dabei. […]

„Last Week Tonight“ über geraubte Kunstwerke in Museen

Die Nachwehen des Kolonialismus sind noch immer heftig zu spüren. Zum Beispiel in Museen, wo historische Artefakte ausgestellt werden, die nicht immer von edlen Spender:innen freiwillig abgegeben worden sondern oftmals schlicht und ergreifend geklaut sind. […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6780 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de