Gerade erst wurde das Jugendwort des Jahres gewählt und wer weiß, ob „smash“ in der Form in einigen Jahren überhaupt noch von irgendwem genutzt wird. Irgendwie wirkt diese Wohl ja auch wie die Facebook-isierung der […]
Die heutige Technik ist schon so weit, dass man alte Schwarz-Weiß-Fotos nicht nur verhältnismäßig schnell nachcolorieren kann, künstliche Intelligenz kann diese auch in Bewegung versetzen. Mytery Scoop zeigt uns im folgenden Video einige alte Fotos […]
Gerade erst ist die erste Staffel der mit großen Erwartungen angelaufenen Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ zu Ende gegangen und hat gemischte Gefühle hinterlassen. Der aberwitzigen Diversitäts-Diskussion möchte ich an dieser […]
Die Leute von Animagic Studios haben mit „Stories to be remembered“ eine tolle Animation geschaffen, die nicht nur wunderbar dynamisch ausgefallen und schön anzuschauen ist, sondern es auch schafft, die Wichtigkeit von weitererzählten Ereignissen der […]
NASS hat uns bereits durch Los Angeles im Jahr 1930 oder San Francisco im Jahr 1906 geführt. In diesem neuen Video geht es nach London, 92 Jahre in die Vergangenheit. Die alten Videoaufnahmen wurden technisch […]
In diesem „Otherwords“-Video erklärt uns Erica Brozovsky, wieso einige Lebensmittel und Speisen so heißen, wie sie heißen. Also, vorrangig im Englischen, aber der ein oder andere germanische Bezug ist auch im Zuge der Ausführungen dabei. […]
Die Nachwehen des Kolonialismus sind noch immer heftig zu spüren. Zum Beispiel in Museen, wo historische Artefakte ausgestellt werden, die nicht immer von edlen Spender:innen freiwillig abgegeben worden sondern oftmals schlicht und ergreifend geklaut sind. […]