Frank Howarth zeigt uns, wie er nach und nach aus Balken diesen schöne Auge geschnitten, geschliffen und gewachst hat. Das ist jetzt zwar nicht unbedingt etwas, das ich in meine Wohnung stellen wollen würde, aber […]
Jemand deutschsprachigen mit ordentlichst-deutschem Akzent Englisch sprechen zu hören ist ja immer so eine grenzwertige Sache. Dafür liefern uns Ben Proudfoot und seine Kollegen von Breakwater Studios ein visuell wie erzählerisch astreines Videoportrait von Kunstglaser […]
Alte Burgen und Schlösser sind vor allem deshalb geil, weil sie alt sind. „Wie haben die das damals nur erbaut?“ mag man sich hin und wieder beim Anblick der steinernen Kolosse fragen – die Antwort […]
Für alle, die schon immer wissen wollten, wie die farbigen Wirbel in die gläsernen Mini-Kügelchen gelangen. *klacker-klacker* „See the glass-blower at his glory hole, as he works some brilliant magic to create those magical spheres […]
Richard Seymour hat beim Zusammenbauen einer frischen Leica M10 ganz genau hingeschaut und bietet uns so ungemein interessante Einblicke, die es sonst nur gibt, wenn man das sauteure Gerät mal unfreiwillig fallen lässt. Ist mir […]
Vor Kurzem hatte ich noch den vermutlich kleinsten funktionierenden Rubik’s Cube der Welt hier, jetzt kommen wir zu einem der größten. Kyle Toth hat diesen rund 1,50 Meter im Durchmesser umfassenden Holz-Zauberwürfel gebaut und lässt […]
Starkes Meisterstück, lieber David! Auch wenn man die Truhe dann doch leider nur recht wenig in Aktion erleben darf, mag ich den unaufgeregt nordischen Darstellungsstil dieser kleinen Making of-Doku. Und die Truhe natürlich sowieso! „Das […]