WERBUNG AUSBLENDEN

138 Kurzweilige Sachen zu "Digital Paintings"

Länder als Personen

Ein interessantes Projekt von Anastasia Bulgakova, das es gerade so schafft, die dünne Linie zwischen originell-inspiriert und oberflächlich-vorurteilsgesteuert nicht zu überqueren. Die Künstlerin aus Moskau lässt in ihren „Country characters“ Länder als Personen lebendig werden. […]

Digital Paintings: Arseniy Chebynkin

Arseniy Chebynkin erstellt 2D- und 3D-Backgrounds sowie Concept Arts für Videospiele und TV-Formate. Dabei gefallen mir vor allem die vermeintlich langweiligen Motive. Mal ausnahmsweise keine reine Fantasy- oder SciFi-Orgie, sondern eben mal ein 08/15-Klassenzimmer oder […]

Digital Paintings: Klaus Wittmann

Jede Menge digitaler Künste hat der polnische Kreative Klaus Wittmann gemeistert. Von „klassischen“ Concept Arts über ausgefeilten und realitätsnahen Digital Paintings bis hin zu plakativen Illustrationsmotiven. Und weil er sich so toll selbst beschreiben kann, […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Neue Digital Paintings von Tony Skeor

2016 hatte ich euch die Arbeiten von Tony Skeor hier im Blog vorgestellt. In den rund anderthalb Jahren seitdem hat der Concept Artist aus Kiew seinen Retro-Sci-Fi-Neon-Style in seinen Motiven beibehalten, aber ist beim Inszenieren […]

Avner Geller illustriert Gesprächsfetzen-Kuriositäten

Der als Concept und Character Artist bei „Dreamworks Animation“ arbeitende Avner Gellner hat ein wundervolles Hobby: Wenn ihr irgendwo im Privatleben skurrile Gesprächsfetzen mithört, schreibt er diese auf, um sie später daheim zu illustrieren. Heraus […]

Digital Paintings: Simon Goinard

Simon Goinard aus dem französischen Saint-Michel erstellt tolle Concept und Charakter Arts, die zwischen realistisch anmutendem Detailgrad und abstrakt-grober Intonierung wechseln, stets aber eine tolle Atmosphäre und Tiefenwirkung schaffen. Unter anderem war er so bereits […]

Digital Paintings: Slawek Fedorczuk

Slawek Fedorczuk erstellt sehr gefällige Digital Paintings. Der polnische Kreative weiß dabei sowohl weitläufige Fantasy-Landschaften, als auch enge, urbane Settings gekonnt atmosphärisch darzustellen. Hier einige meiner persönlichen Highlights aus seinem umfangreichen Online-Portfolio. „I’m freelance concept […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6789 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de