Konzeptfilme (vor allem in langer Spielfilmfassung) sind ja immer so eine Sache. Auch „Searching“ dürfte da so an seine Problemchen in Länge und inszenierung gestoßen sein und nicht der heilige Gral der Kino-Unterhaltung sein. Aber […]
Vier Jahre nach Animator vs. Animation IV und eines nach Animation vs. YouTube beehrt uns der professionelle Strichmännchen-Zeichner Alan Becker mit dem Auftakt einer Kurzfilmreihe. Den Anfang der „Animator vs. Animation Shorts“ macht „The Virus“, […]

Angst. Angst vor Veränderung. Vor Überforderung. Vor dem „Nichts geht mehr“. Oder zusammengefasst: Linux. Der Reiz des alternativen und vor allem freien Computerbetriebssystems hatte sich mir zwar früh ergeben, aber nie habe ich den Schritt gewagt, es einmal selbst auszuprobieren. „Hier, nimm mal die ubuntu-CD mit!“, hatte mir ein Informatik-Crack zu Schulzeiten gesagt. Mitgenommen habe ich sie, mit dem ehrlichen Willen, es zumindest mal anschauen zu wollen. Habe ich auch – die CD. Einige Male, bis sie in den Untiefen einer Schublade verschwand. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier …
Aber jetzt, ein halbes Bloggerleben später, sollte es endlich soweit sein! TUXEDO Computers hatte mich herausgefordert gefragt und wieso eigentlich auch nicht?! Also habe ich es getan. Zum ersten Mal. Mit einem Pinguin.
Ich liebe diese Videoreihe einfach! Wie bereits vergangenes Jahr bei dem Biologen, der ein wissenschaftliches Konzept erklärt, hat WIRED auch dieses Mal wieder einen Top-Experten dazu gebracht, ein hochkomplexes Thema in fünf Varianten zu erklären: […]
Dass die Early Access-Veröffentlichung des „PC Buildung Simulator“ um den 1. April fällt, ist tatsächlich nur ein Zufall. Denn das „Spiel“ von Claudiu Kiss ist wirklich echt kauf- und spielbar. In den vergangenen Wochen hatte […]
Fotograf Benjamin Von Wong hat mit seinem Team und rund 50 Freiwilligen gigantische Fotokulissen aus über zwei Tonnen Elektronik-Müll geschaffen. Was hier wie eine utopisch-gigantische Ansammlung ausschaut, ist tatsächlich gar eine überschaubare Größe an E-Müll, […]
YouTube-Skurrilitäten-Bastlerin Simone Giertz hat sich mal wieder selbst übertroffen und gemeinsam mit William Osman die Funktionalität einer Computermaus in ein Auto verbaut. So fährt man quasi den Cursor über den Screen, was bereits beim Malen […]