Was ist das denn bitte für eine absurd-geile Erfindung?! lftkryo hat zwei C64-Computer und Floppy Disks als Akkordeon zusammengebaut, das klassischen 8Bit-Retro-Sound abspielen kann. „The Commodordion“ heißt das altmodische Instrument und ich liebe so ziemlich […]
„The Horrors of the Alpha Channel“ zeigt mal wieder, wieso Captain Disillusion einen derart guten Ruf besitzt. Nicht nur weiß er komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten, sie werden auch noch auf eine extrem kreative Art und […]
Ha, Versprochen gehalten – hier ist ein neuer „FehlerFindFreitag“! Und das zwei Mal hintereinander, gibt es doch nicht…
Wenn Cthulhu auf eine IT-Geschichte trifft, weiß man eigentlich direkt, dass das nicht ganz so ernst zu nehmen ist. „Eldritch Code“ von Ivan Radovic ist zu Teilen wunderbar drüber, ohne dabei zu überdrehen. Alles ist […]
Früher war Computerkunst noch etwas limitierter, aber noch immer gibt es Leute, die den grobpixeligen Vorhaben fröhnen. So wie Arise, der am Commodore 64 eine Demo namens „E2IRA“ erstellt hat: Quelle: b3ta
Evan and Katelyn erstellen gerne individuelle Tasten für Computer Keyboards, mit diesem Wurf hier sind sie aber aber einen ganz seltsamen Weg gefolgt. Sämtliche Tasten wurden mit Samt überzogen bzw. samt gemacht. In schniekem Rot […]
„2003“ ist eine sehr genial gestaltete Animation von Cornelius Dammrich, der an die guten alten LAN-Party-Zeiten zurückdenkt. Hach… „In 2011 I made a piece called ‚Ancient Area Network‘. Ancient Area Network depicts a Lan Party […]