WERBUNG AUSBLENDEN

191 Kurzweilige Sachen zu "Comics"

Queen-Songs als Comicbuch-Cover

Der gute alte Butcher Billy hat mal wieder zugeschlagen und ein Stück Popkultur-Mashup gezaubert. Nach u.a. den Liebeslidern als Horror-Buchcovern und den alten Musik-Ikonen, die Bandshirts moderner Acts tragen, werden erneut Musik und Illustration gemixt. […]

Wenn Zombie und Werwolf als Paar zusammenwohnen

Eine Beziehung besteht immer aus Kompromissen und dem Zusammenspiel zweier Charaktere. Das kann schon einmal seine skurrilen Wirrungen bereithalten. Und voller tierischer Kosenamen sind sie auch (ich nenne unsere jetzt mal lieber nicht an dieser […]

Wenn Superhelden normale Körper hätten

Superhelden sind natürlich etwas Übernatürliches. Um so supertolle Dinge verbringen zu können (Fliegen, richtig gut kämpfen, etc.) muss man halt auch körperlich in Schuss sein. Daher sehe ich hier jetzt nicht wirklich DIE Gefahr, dass […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Illustration: Pius Bak

Beim Durchblick des Online-Portfolios von Pius Bak gefällt mir vor allem die Varianz in den Motiven, die so vielseitig wie die Job-Bezeichnungen des Kreativen sind. Der Litauer ist Illustrator, Comic Artist und Concept Designer. Entsprechend […]

Die tierisch süßen Webcomics von Liz Climo

Hauptberuflich ist Liz Climo als Animationskünstlerin für eine kleine, neue und recht unbekannte Fernsehserie namens „The Simpsons“ tätig. Mittlerweile sehe ich ihre Arbeit aber häufiger in irgendwelchen Grußkartenregalen als im Fernsehen, denn ihre kleine Nebenbei-Webcomic-Reihe […]

Woher kommt eigentlich „$&%@#“?

Bestimmt habt ihr schon einmal eine Sprechblase gesehen, in der keine Buchstaben, sondern nur Sonderzeichen oder Fischgräten zu sehen sind. Diesen Umweg, damit Inhalte Schimpfwort- und somit Jugendfrei bleiben, obwohl jeder weiß, dass es sich […]

Wissenschafts-Comics eines Nicht-Wissenschaftlers

Der kanadische Comiczeichner John Sutton zeichnet seit Jahren den tollen Webcomic „The Petri Dish“ und ich habe ihn jetzt erst entdeckt… Damit es auch nicht ggf. noch schlimmer als mir ergeht, teile ich meinen Web-Fund […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6791 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de