WERBUNG AUSBLENDEN

81 Kurzweilige Sachen zu "Bücher"

Peinliche Dinge im Laden kaufen

Bestimmt kennt ihr das Gefühl, wenn ihr etwas vermeintlich Peinliches kaufen wollte – also, so analog im echten Laden, nicht online. Das erste Mal Kondome kaufen, zum Beispiel. Ach, das ist tatsächlich noch immer irgendwie […]

Liebeslieder als Horror-Buchcover

Wer „Butcher Billy“ heißt, kann ja nur ein Freund des Horror-Genres sein. Oder von Fleisch. Oder beidem. Jedenfalls dürfte der brasilianische Illustrator kein Problem mit Blut haben. Außer vielleicht, dass in Liebesliedern zu wenig davon […]

So wurde eines der weltgrößten Bücher digitalisiert

Der niederländische Händler Johannes Klencke hat 1660 Charles II eines der größten Bücher der Weltgeschichte überreicht. Oder vermutlich eher überreichen lassen, von mehreren Personen. Der gigantische „Klencke Atlas“ hat im Zuge der aktuellen Digitalisierungsmaßnahmen der […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Ins Leben integrierte Buchcovermotive

Gab es zwar mit Plattencovern und so bereits x-fach, aber ich finde solche Reihen immer wieder unterhaltsam. Und die französische „Librairie Mollat“ hat auch durchaus einige sehr passende Motiv-Motive am Start. Weitere kreative Coverkunst gibt […]

Buchläden und Büchereien in Filmen

Ein schöner Supercut von Luís Azevedo aka „Beyond the Frame“, der die Faszination Buch-Lager mit filmischen Sequenzen zu fassen versucht. Buchläden, Bibliotheken, Büchereien – all diese Gebäude haben eine ganz besondere Wirkung auf Zuschauer und […]

Ein Fluss aus 10.000 Büchern

Vor Jahren hatte ich mal ein Meer aus CDs hier. Ähnlich spektakulär ist auch dieses Gebilde aus an Beliebtheit verlierenden Medien. Okay, so krass wie bei der CD wird es beim Buch hoffentlich nie sein, […]

Timelapse-Befüllung der New York Library

The New York Public Library hat ihren Rose Main Reading Room etwas aufgefrischt. Während der Renovierungsarbeiten mussten rund 52.000 Bücher weichen – und kehren jetzt wieder an ihren angestammten Platz zurück. Dank moderner Videotechnik geht […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6790 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de