Ein bisschen spät kommt Zach King mit seinem 2023er Best-of-Video daher, aber das lässt die kreativen Video-Kniffe ja nicht weniger sehenswert werden. Aber gut, beim 2022er Video hatte ich mich ja darüber beschwert, dass das […]
Es ist mal wieder an der Zeit für ein „Best of Unsplash“! Wobei, eigentlich ja noch nicht so wirklich. Irgendwie hat es sich eingespielt, dass ich am letzten Donnerstag des Monats mit den schönsten Bildern aufwarte, die ich im Laufe des Monats auf Unsplash.com zu sehen bekommen habe. Das wäre streng genommen erst nächste Woche, de fakto folgen also noch ein paar tolle Bilder, die in das „Best of Februar“ gehörten. Aber da zum Monatswechsel einige andere tolle Inhalte warten und ich bereits 54 sehenswerte Bilder zusammen hatte, dachte ich, ich ziehe das mal eine Woche vor. Wie bei der „WIN Compilation“ muss man die Monatsangabe im Titel auch ein bisschen als Veröffentlichungs-Betitelung der jeweiligen Ausgabe sehen. Demnach wünsche ich viel Inspiration mit dieser Februar-Edition!

Da sind wir wieder! Endlich in gewohnten Fahrwassern. Diese Jahresübergangsphase ist für mich in Sachen „WIN Compilation“ immer wieder aufs Neue stressig und zeitraubend, dieses Mal hat sich das Ganze aber nochmal gesteigert (was ihr auch daran merkt, dass Martin und ich erst jetzt mit der Januar-Ausgabe um die Ecke kommen. Vorteil: So müsst ihr kürzer bis zur Februar-Ausgabe warten!
Tatsächlich sind aber nicht nur wir daran schuld. Aber der Reihe nach. Zunächst haben Rest ofs (das hätten wir wohl lieber wann anders und/oder als langes Video veröffentlichen sollen…) und BEST OF haben zunächst ihren Tribut gezollt, danach ging es an die übliche Neuausrichtung, was die Jahresfarbe für 2024 anbelangt. Da reines Umfärben der Elemente zu plump wäre, nutze ich das Prozedere auch immer mal, um allgemein zu schauen, was man noch optimieren könnte. Mehr zu den Anpassungen weiter unten – jetzt erstmal zum Video.
Adam Bobrow und Pongfinity waren bereits beide einige Male hier im Blog zu sehen (Adam / Pong). Auch wenn ich etwas spät dran bin, habe ich heute von beiden jeweils Videos auf YouTube empfohlen bekommen, […]
Dieses Jahr (bzw. für 2023) hatte ich verhältnismäßig wenige Best-ofs hier im Blog. Tatsächlich scheine ich das jährliche GoPro-Exemplar gar zuletzt 2021 gefeatured zu haben. Dann kann die 2023er Ausgabe doch noch fix (mit lediglich […]

Nach dem Reste ist vor dem Beste. Wer denkt, dass es jetzt aber auch so langsam mal mit den ganzen „WIN Compilation“-Videos reicht: Ja, finde ich auch. Vor allem, weil die Dinger Martin und mir immer gehörig Arbeit machen. Dann splitten wir das Rest of auch noch in zwei Teile – Anfängerfehler, ey… Und neben dem ganzen Sonderausgaben-Stress gehört ja auch noch das neue Farbdesign entschieden. Vermutlich nutze ich den Jahreswechsel dann auch noch einmal, um an einigen Details der Inszenierung zu feilen (solltet ihr konkrete Vorschläge und Wünsche haben, her damit!).
Aber keine Angst, dieses Video ist tatsächlich das letzte von uns für dieses Jahr. Dafür ist es aber das längste – nicht nur des Jahres, sondern überhaupt (also, überhaupt bezogen auf unseren Kanal, ähem…). Nachdem die Best-of-Videos der Jahre 2022 und 2021 jeweils etwa 100 Videos und 19 Minuten Spielzeit hatten, konnte ich mich bei der Auswahl der Clips nicht bremsen und das Ganze nur auf 125 Einzelvideos herunterbrechen (darunter sind auch vier ganz neue, die noch nie auf unserem Kanal zu sehen waren). Das macht dann einfach mal knapp 25 Minuten Laufzeit. Mehr vom Besten des Besten also! Und wie immer das ideale Entertainment-Programm für Silvesterabende oder Neujahrsmüdigkeiten. Enjoy & share!
Zapatou aka Luc Bergeron hat hier eigentlich nur einige Memes- und YouTube-Klassiker zu den Klängen einer orchestralen Version zu Radioheads „Creep“ (gespielt vom Baltic House Orchestra) geschnitten, aber hey – in alten Zeiten und Erinnerungen […]