Eine Hand zeichnet in den ungesicherten Raum hinein

Surreale Animation: Extrapolation

WERBUNG AUSBLENDEN

Surreale Animation: Extrapolation extrapolate

Als Extrapolation wird im Bereich der Mathematik der Bereich des Unsicheren betitelt. Also all das, was abseits der zu berechnenden Grenzen existiert, was bei Hochrechnungen und Hypothesen möglichst gering gehalten werden sollte, damit die Berechnungen auf möglichst sicherem Fundament stehen. Eigentlich müsst ihr das aber auch alles gar nicht wissen (wollen), um diese schöne Animation von Johan Rijpma genießen zu können, in der eine gezeichnete Hand die Welt des Extrapolierten betritt.

„In this hand drawn animation a line is being extrapolated through a grid. When the line surpasses the boundaries of the grid, the process spreads to and reflects on its surroundings. Beyond each boundary the extrapolation of movement is causing deformation in a systematic but speculative way.“

Viele weitere Informationen zur Entstehung des Clips gibt es auf der Website des Niederländers zu sehen.

via: SinnausderMathematikvertreib

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle

Sieben Video-Schnuckereien

Montagsgefühle

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Donots

Interview mit Frontmann Ingo Knollmann

kurzweil-ICH: Donots

MEINE VIDEOS

Meine „Rocket League“-Geschichte

Die Wahrheit hinter dem "Est. 2015“-Titel

Meine „Rocket League“-Geschichte

KOLUMNEN

Du bist, was du hörst

Neue Kolumne von Emma Longard

Du bist, was du hörst

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6797 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de