Kunstvolles Kleinteil-Upcycling

Steampunk Spiders von Peter Szucsy

WERBUNG AUSBLENDEN

Steampunk Spiders von Peter Szucsy Steampunk-Spiders-Peter-Szucsy_01

Der in Budapest lebende Peter Szucsy ist wöchentlich auf Flohmärkten unterwegs, um kleine alte Schätze zu bergen. Taschenuhren beispielsweise. Deren Teile seziert er dann, um sie umzufunktionieren. Zu Beinchen oder anderen Körperteilen, resultierend in Steampunk-Spinnen-Skulpturen, die eine ganz besondere Ausstrahlung besitzen. Mit gefällt vor allem die Inszenierung samt Spinnennetz im goldenen Bilderrahmen. Die kleine Taschenuhrenkrabbe gefällt mir aber beinahe noch besser…

„For the past 25 years, I have worked as an art director/lead artist in the game development industry.. My experience includes successfully manage people in our company. I have made many creatures, monsters, create several world in almost all of the style in the virtual world…..But few years ago I felt it is about time to create something different. So … I left my computer, and made lots of my ideas come alive in the real world.“

Steampunk Spiders von Peter Szucsy Steampunk-Spiders-Peter-Szucsy_02

Weitere originelle Arbeiten von Peter Szucsy lassen sich auf dessen Website finden und auf Instagram ist er auch zugegen.

Quelle: thisiscolossal | Bilder: Peter Szucsy

Beitrag von: Maik Mittwoch, 11. November 2020, 10:10 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

WIN COMPILATIONS

WIN Compilation Januar 2019

37 Videos in 8:25 Minuten!

WIN Compilation Januar 2019

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 36

Tippst du alle 13 Unterschiede richtig?

FehlerFindFreitag Nr. 36

KURZFILME

Monster namens Vorstellungskraft

Wenn der Schriftsteller die Eingebung jagt

Monster namens Vorstellungskraft

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6802 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de