WERBUNG AUSBLENDEN

So kam es zum "Woman Yelling at a Cat“-Meme-Moment Woman-Yelling-at-cat-meme-geschichte

Der Name Taylor Armstrong hat mir bislang nichts gesagt, aber so heißt die Dame, die seit einigen Monaten als „Woman Yelling at a Cat“ an weltweiter Bekanntheit gewonnen hat. Dabei hat sie gar keine Katze angeschrien (wer hätte es gedacht…), sondern ist in einem Reality-TV-Format ausgerastet. Hier die komplette Geschichte hinter dem Bildmotiv, die echte Meme-Kombination mitsamt Katze wird leider nur recht kurz angesprochen.

„When Taylor Armstrong learned that her domestic secrets had been aired to the world in a dangerous way, she never imagined that her reaction would lead to one of the most famous memes of all time. Find out how it went down! And make sure to watch Real Housewives Ultimate Girls Trip Season 2 on Peacock!“

Quelle: „Miss Cellania“

Beitrag von: Maik Mittwoch, 20. Juli 2022, 10:57 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Ein Kommentar

  1. Pingback: Katzen, die wie Arnold Schwarzenegger klingen - *wuearrghm!*

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 21

Kannst du alle 10 Unterschiede finden?

FehlerFindFreitag Nr. 21

KURZFILME

Kurzfilm: „Rosemarie’s Life“

Animierte Lebensgeschichte

Kurzfilm: „Rosemarie’s Life“

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6804 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de