Wie viel um sich herum kann gesehen werden?

Sichtfelder von Tieren & Menschen im Vergleich

WERBUNG AUSBLENDEN

Sichtfelder von Tieren & Menschen im Vergleich sichtfelder-mensch-vs-tiere-im-vergleich

Kleiner Infohappen von The Brain Maze, der uns aufzeigt, welches Sichtfeld unterschiedliche Tiere sowie der Mensch im Vergleich haben. Ihr wisst schon: Was kann man direkt und fokussiert mit beiden Augen (also binokular) sehen, was kann man immerhin noch mit einem Auge (also monokular) sehen – was vermutlich in Richtung peripheres Sichtfeld gehen dürfte? – und was kann man gar nicht sehen? Da haben uns ein paar Tiere so einiges voraus.

Field of View of Different Animals

Quelle: @Rainmaker1973

Beitrag von: Maik Donnerstag, 30. Januar 2025, 14:04 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

2 Kommentare

  1. jesse says

    Das Video ist das „Dieses Meeting hätte auch eine Mail sein können“ aus dem Bereich Youtube.
    https://www.reddit.com/r/coolguides/comments/1id19z4/a_cool_guide_to_different_animals_field_of_vision/

    • Maik says

      Hehe, stimmt schon irgendwie. :) Sehe es aber eher als das „tl;dr“, denn manche mögen es, wenn es sich langsam animiert ergibt und man ggf. vorab selbst eine Einschätzung abgeben kann, um dann zu sehen, wie falsch/richtig man lag.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

WIN COMPILATIONS

WIN Compilation August 2015

46 Clips in unter 10 Minuten!

WIN Compilation August 2015

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 2

Könnt ihr die 10 Unterschiede entdecken?

FehlerFindFreitag Nr. 2

KURZFILME

The Great Steampunk Race

Wettrennen der Züge

The Great Steampunk Race

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6737 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de