WERBUNG AUSBLENDEN

Schlagzeug-spielendes LEGO schlagzeug-aus-lego-drummachine

Nein, ein richtiges Schlagzeug aus LEGO ist das nicht, vielmehr eine modernisierte Art dieses alten Klangspieles, das man mittels Drehung in Gang setzt. Oder diese Lochblätter, die alte Saloon-Klaviere zum eigenständigen Spielen verleiten. Jedenfalls hämmern da so kleine Schlägel auf digitale Pads, die Drum-Sounds generieren. Das klappt aber ganz wunderbar, wie das abschließende Song-Quiz von Brick Technology zeigt, bei dem ich immerhin viereinhalb Songs korrekt erkennen konnte.

„​Building and testing a Lego Technic drum machine that triggers an electronic drum soundmodule and drumming production software.“

Quelle: „Kraftfuttermischwerk“

Beitrag von: Maik Montag, 12. September 2022, 16:47 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 383

10 Videos gegen Desorientierung

Montagsgefühle Nr. 383

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Benedetto Bufalino

Interview mit dem Installations-Künstler

kurzweil-ICH: Benedetto Bufalino

KOLUMNEN

Gedanken einer 18-Jährigen: Weg mit dem Hetzevirus

Neue Kolumne von Junior-Bloggerin Livia

Gedanken einer 18-Jährigen: Weg mit dem Hetzevirus

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6778 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de