Flexibler Griff

Roboter mit Tentakel-Armen

WERBUNG AUSBLENDEN

Roboter mit Tentakel-Armen Roboter-mit-tentakel-armen

An der „University of Science and Technology of China“ wird an sogenannten „SpiRobs“ gearbeitet. Das sind robotische Tentakelarme, die flexible und sensible Bewegungs- und vor allem Greifabläufe ermöglichen. Schon spannend, was die Technik so bereithält und von der Natur abschaut. Mashable erklärt das Ganze im folgenden Video genauer.

Inspired by nature’s most adaptable creatures, SpiRobs is a new soft robot developed by researchers at the University of Science and Technology of China. Unlike traditional robotic arms that rely on rigid grippers, SpiRobs can bend, wrap, and adjust its shape to interact with objects more naturally—much like an octopus or an elephant trunk. With a success rate of over 95%, it can handle everything from delicate eggs to objects 260 times its own weight. Its simple, motor-free design makes it cost-effective, durable, and versatile, with potential applications in healthcare, industrial automation, and even search-and-rescue.

Spirobs Shape-Shifting Robot Moves Like an Octopus and Lifts 260x Its Weight

Quelle: „The Awesomer“

Beitrag von: Maik Donnerstag, 27. Februar 2025, 09:19 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 471

11 Videos gegen böse Überraschungen

Montagsgefühle Nr. 471

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Bilderbuch

Interview mit Bassist Peter Horazdovsky

kurzweil-ICH: Bilderbuch

MEINE VIDEOS

Überraschungs-Paket von ültje Kessel Nüsse

Mein erstes Unboxing-Video & Gewinnspiel!

KOLUMNEN

Gedanken einer 13-Jährigen: Klimaerwärmung

Gastbeitrag von Junior-Bloggerin Livia

Gedanken einer 13-Jährigen: Klimaerwärmung

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6777 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de