'A Silent Story'

Pulp Fiction ohne Worte

WERBUNG AUSBLENDEN

Pulp Fiction ohne Worte a-silent-story-pulp-fiction

Ein interessantes neues Konzept von Cinemabreak. Mit „A Silent Story“ wird versucht, Filme und Handlungen nur anhand der Szenen zu erzählen, in denen nicht gesprochen wird. Und was liegt da näher, als für die Erstausgabe ein Werk von Wortfreund Tarantino heran zu ziehen? Und plötzlich ist alles sehr friedlich…

„We all know that Quentin Tarantino is one of the best filmmakers out there, and the use of violence and long dialogues are some of the good aspects on his movies, but what if we removed those aspects from one of his best films? What would Pulp Fiction be like if there were no violence nor dialogue?“

via: interweb3000

Beitrag von: Maik Montag, 28. November 2016, 21:27 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

2 Kommentare

  1. Pingback: Kurz und sch(m)erzlos (29.11.16) – Monstrop☼lis

  2. Pingback: Ohne Dialoge: A Silent Story #1 – Pulp Fiction - Testspiel.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 322

7 Videos gegen Socken-Sanktionen

Montagsgefühle Nr. 322

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Bilderbuch

Interview mit Bassist Peter Horazdovsky

kurzweil-ICH: Bilderbuch

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 93

9 vermeidbare Fehler gilt es zu finden

FehlerFindFreitag Nr. 93

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6779 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de