12 Videos gegen Renteneintrittsaltererhöhungen

Montagsgefühle Nr. 375

WERBUNG AUSBLENDEN

Montagsgefühle Nr. 375 montagsgefuehle_200230327

Machen wir es kurz: Montage sind in etwa so doof wie die rund 1,2 Millionen Wahlberechtigten, die in Berlin gestern nicht zum Volksentscheid gegangen sind. Daher hier 12 „Montagsgefühle“, die den Tag ein bisschen angenehmer erscheinen lassen. Have fun.

Wie eigentlich mit allem im Leben, ist es auch mit Montagen oder „Montagsgefühlen“ – nicht alle Leute finden sie gleich toll, schlecht oder lustig. Einige können kaum erwarten, dass ein neuer Beitrag hiervon erscheint, andere wissen nichts von ihrer Existenz. Letzteres solltet ihr unbedingt ändern (just saying)… Aber okay, beginnen wir mit einem Witz!

Okay, okay – die aktuelle Weltlage macht es schwer, unbefreit loszulachen, I get it. Aber schaut mal zu unseren Nachbar:innen in Fronkreisch, die kriegen das auch hin! #ThisIsFine

Ist doch alles (noch) kein Weltuntergrund! Wobei, manchmal fühlen sich vermeintlich kleine Dinge so an, wie bei dem Kerl hier, der von Zuhause wegrennt (unbedingt genau hinhören am Ende bzw. den Ton höher drehen!):

Väter haben es nicht leicht. Hier sehen wir den Vater eines Grilles, der ebenfalls entscheidet, auszubrechen:

WERBUNG AUSBLENDEN

Kommen wir zum Sport. Fußball. Und einem Beispiel, das aufzeigt, dass man den Montag nicht zu früh besingen soll, sollte dieser mal aussehen, als liefe etwas gut für einen…

Wer die Analogie mit Fußball nicht versteht: Hier noch einmal in „Golf“:

Hm… Vielleicht waren beide Sport-Szenen verbuggt und Glitches haben zu den Fehlern geführt? Man weiß ja nie…

Kommen wir zum Essen (eine viel zu unterrepräsentierte Rubrik in gängigen Nachrichtensendungen, hier läuft das natürlich besser!). Die Dame hier bereitet uns ein typisches Montagsmahl zu:

Watch on TikTok

Manche Leute fühlen sich montags aber auch wie Zuhause…

WERBUNG AUSBLENDEN

Kommen wir zum Fluff (noch eine viel zu unterrepräsentierte Rubrik in gängigen Nachrichtensendungen, hier läuft das natürlich besser!).

Maaaan, ey! Das gibt’s doch nicht… Da habt ihr euch alle so sehr auf den Fluff der Woche gefreut, und dann das! Das ist ja, als wäre ein Servier-Roboter zu euch gekommen, nur um dann mit dem halben Essen wieder wegzufahren. Keine Ahnung, wie ich jetzt auf diesen absurden Vergleich komme…

Watch on TikTok

Aber gut, ich habe da noch einen Ersatz-Fluff der Woche im Angebot! Der kommt auch hündisch gesprungen, hat aber einen viel besseren Abgang parat!

Happy monday.

Quellen: @gillyberlin, @bencoates1, kraftfuttermischwerk, borninspace, GKGOLUREMI, @PaigeSpiranac, JiembaSands, @fuckedupfoods, @DennisKBerlin, borninspace, twistedsifter & @LeChral.

Beitrag von: Maik Montag, 27. März 2023, 11:31 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle

Sieben Aufmunterungs-Videos

Montagsgefühle

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Sum 41

Interview mit Sänger Deryck Whibley

kurzweil-ICH: Sum 41

MEINE VIDEOS

Mit Regiondo online Freizeit buchen

Ich war im Skyline Vergnügungspark

KOLUMNEN

Lasst digitales Pöbeln nicht zum Volkssport werden

Kolumne über unangebracht kritische Kommentar-Kultur

Lasst digitales Pöbeln nicht zum Volkssport werden

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6793 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de