WERBUNG AUSBLENDEN

Künstliche Intelligenz spielt Pokemon ki-spielt-pokemon

Und schon wieder gibt es einen interessanten Fall von „Maschine versucht, ein Spiel zu spielen“. Peter Whidden hat eine künstliche Intelligenz das gute alte „Pokemon“ spielen lassen. Genauer gesagt handelt es sich um Reinforcement Learning, das mit Boni und Mali arbeitet, so dass sich das System mittels Trial and Error nach und nach aneignet, welche Taktiken besonders viel Lob und Punkte einbringt, um diese fortan verstärkt zu berücksichtigen. Aber das wird im äußerst ausführlichen Video auch alles haarklein erklärt. Wem das zu viel Tech-Talk ist, kann sich auch einfach am Wuseln der vielen kleinen Spieler auf dem Bildschirm erfreuen.

Krass finde ich ja auch, dass der Kollege hier einen absoluten Nerv getroffen zu haben scheint. Sollte er keine älteren Videos gelöscht haben, handelt es sich bei diesem Experiment um seinen ersten Upload auf dem YouTube-Kanal, der einfach mal bei aktuell 1,9 Millionen Views steht. Respekt! Schade, dass ihm das bislang „nur“ rund 30.000 Abonennt:innen eingebracht hat.

Beitrag von: Maik Mittwoch, 18. Oktober 2023, 11:07 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 347

9 Videos gegen Beinverluste

Montagsgefühle Nr. 347

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Viktoria Stutz

Interview mit der Fotografin

kurzweil-ICH: Viktoria Stutz

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6779 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de