WERBUNG AUSBLENDEN

Kreative Kuchenkunst von Jessica Clark-Bojin piesareawesome-Jessica-Clark-Bojin_01

Die in Vancouver beheimatete Jessica Leigh Clark-Bojin erstellt wunderschöne Kuchen-Designs. Sonst sind ja des Öfteren mal die großen, epochalen Torten Grundlage für künstlerisches Schaffen, die kreative Bäckerin frönt aber dem Motto „Pies Are Awesome“, unter dem sie das klassischere Back-Format ein bisschen aufpeppeln will. Das gelingt vorzüglich dank etlicher Popkultur-Bezüge und vor allem einer sehr liebevollen Gestaltung, deren Hauptzutaten Fantasie, Detailreichtum und Präsentation sind. Und mit ziemlich großer Sicherheit schmecken die sogar noch verdammt lecker! Hier jedenfalls eine kleine Auswahl aus ihrer aktuellen Online-Speisekarte fürs Auge, das ja bekanntlich mitisst. Ich wünsche einen guten Appetit!

„Pie-hacking media entrepreneur Jessica Leigh Clark-Bojin founded Pies Are Awesome Ventures in 2016 with a mission to reinvent pies for the modern era. She provides educational, entertaining, and horribly punny content in the form of videos, books, and her own line of baking tools. Her personal goal is to ‚reclaim pies for geeks‘ and show the world that pies can be every bit as epic and awesome as any other dessert… and ultimately one day snatch the coveted ‚centrepiece spot‘ from cake on the wedding tables and holiday buffets of our lives.“ (Artist Statement)

Kreative Kuchenkunst von Jessica Clark-Bojin piesareawesome-Jessica-Clark-Bojin_02

Weitere derart köstliche Kuchenkunstwerke gibt es auf der Website von Jessica Leigh Clark-Bojin unter PiesAreAwesome.com zu bewundern. Außerdem ist die kreative Konditorin auch mit Profilen auf Instagram, Facebook und YouTube digital anzutreffen. Bei Letzterem gibt es auch immer mal wieder interessante Making-of-Videos zu sehen, die uns die Entstehung der kulinarischen Werke zeigt, so wie dieses hier zum beeindruckenden Projekt „The Kraken Piescraper“:

Quelle: boredpanda

Beitrag von: Maik Dienstag, 6. Oktober 2020, 12:56 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Ein Kommentar

  1. Pingback: krims.krams (77) – Monstropolis

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

WIN COMPILATIONS

WIN Compilation Januar 2024

69 Videos in 13:16 Minuten!

WIN Compilation Januar 2024

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 66

Ernascht du alle 11 Unterschiede?

FehlerFindFreitag Nr. 66

KURZFILME

Der Amélie-Regisseur schickt uns auf Zeitreisen

Zauberhafter Milka-Spot von Jean-Pierre Jeunet

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6788 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de