WERBUNG AUSBLENDEN

Kreative Hochzeits-Fotografien von Van Middleton van-middleton-hochzeitsfotografie

Die Auswahl einer Person, die die eigene Hochzeit auf Bildern festhält, ist eine der schlimmsten überhaupt, wenn es um die Planung dieses hoffentlich einzigartigen Tages anbelangt. Man kann sich Referenzen anschauen und Wünsche äußern, so richtig weiß man aber erst im Nachhinein, ob es gut oder schlecht geworden ist. Dabei ist meiner Meinung nach wichtig, dass der Mensch hinter der Kamera nicht nur die Technik beherrscht und die Standardmotive einfängt, sondern ein Auge für Momente und kreative Perspektiven besitzt. Der australische Hochzeitsfotograf Van Middleton kann auf Erfahrungen aus über 500 begleiteten Hochzeitsfeiern aufbauen und scheint mir eine gesunde Mischung aus klassischen Motiven und modernen Ansätzen zu verfolgen, die eben nicht einer Katalogbuchung entspricht, sondern jeden Tag so einzigartig einfängt, wie er sein soll. Hier ein paar Beispiele für euch.

„When I started in the wedding industry, I was told that I had to shoot traditional wedding photos to be successful. For a long time, I shot the way others wanted me to shoot, and I struggled. Then I decided to shoot what made me happy – weird surrealist and minimalist images – and I found success.“

Weitere Arbeiten von Van Middleton gibt es auf dessen Website sowie auf Facebook und Instagram zu bestaunen.

Quelle: „DeMilked“

Beitrag von: Maik Dienstag, 1. November 2022, 12:57 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle

Sieben Video-Schnuckereien

Montagsgefühle

INTERVIEWS

Redseligcast #37: Im Gespräch mit Luis Engel (Schach-Großmeister)

Das Damengambit, Anfängerfehler & Schwarz-Weiß-Denken

Redseligcast #37: Im Gespräch mit Luis Engel (Schach-Großmeister)

MEINE VIDEOS

spielseitig: Let’s Play „Death Coming“

Ich spiele den Assistenten des Pixel-Todes

spielseitig: Let’s Play „Death Coming“

KOLUMNEN

Raines Wasser

Neue Kolumne von Rainer Maria Jilg

Raines Wasser

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6784 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de