Dokumentation "Direcciones"

Keine Straßennamen in Costa Rica

WERBUNG AUSBLENDEN

Keine Straßennamen in Costa Rica costa-rica-strassennamen-system

Sind wir mal ehrlich: Wenn wir nach dem Weg gefragt werden, sagen wir auch „Da hinten an der großen Kreuzung links, an der Tankstelle rechts und vor dem See wieder links“, statt die eigentlichen Straßennamen zu nennen. Die kennt man ja auch kaum. Aber oftmals wird man ja gefragt, wo die „Lessingstraße“ ist. Was aber, wenn die Straßen in deiner Stadt gar keine Namen dieser Art haben?

So scheint das in Costa Rica der Fall zu sein. Ruft man Google Maps für das Land auf, sieht man lauter durchnummerierte Straßen, ein wirkliches nominelles System scheint es nicht zu geben. Also helfen sich die Anwohnenden halt damit aus, gewisse Landmarker als Anhaltspunkte für Wegweisungen anzugeben. The New Yorker hat mit „Direcciones“ eine interessante Dokumentation zum Leben in straßennamenlosen Städten erstellt.

In Costa Rica, a centralized system for street addresses does not exist, so people use landmarks as reference points in giving out directions. A short documentary by María Luisa Santos and Carlo Nasisse attempts to figure out why.

Quelle: vimeo staffpicks

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

WIN COMPILATIONS

WIN Compilation April 2022

66 Videos in 13:49 Minuten!

WIN Compilation April 2022

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 116

Erschmeckst du die 7 Unterschiede?

FehlerFindFreitag Nr. 116

KURZFILME

iDIOTS

Was Roboter uns über Fanboys lehren

iDIOTS

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6778 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de