WERBUNG AUSBLENDEN

Infinite-Monkey-Theorem: Website mit digitalen Affen monkeys-zip-theorem-website

Ihr kennt doch mit Sicherheit das „Infinite-Monkey-Theorem“, richtig? Diese (manchmal in abgewandelter Art formulierte) These besagt, dass eine unendliche Anzahl an Affen mit Schreibmaschinen irgendwann die Werke Shakespeares tippen. Wieso das Ganze nicht einfach mal ausprobieren?

Das „The Monkey Project“ bringt die mathematischer Theorie in den digitalen Raum. Auf der Website Monkeys.zip gibt es theoretisch unendlich viele Affen, die freudig vor sich hin tippen. Dabei kann man seinen eigenen Affen „aktivieren“ und ihn nach ersten Schreiberfolgen mit einem schöneren Stuhl oder besseren Schreibtisch ausstatten. Interessant wird es vor allem durch die gegebene Statistik,, die aufzeigt, welche Wörter bereits von den digitalen Affen geschrieben worden sind.

Quelle: „b3ta“

Beitrag von: Maik Freitag, 4. April 2025, 16:49 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

WIN COMPILATIONS

WIN Compilation April 2016

45 Clips in 8:56 Minuten!

WIN Compilation April 2016

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 66

Ernascht du alle 11 Unterschiede?

FehlerFindFreitag Nr. 66

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6785 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de